Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Rechtsextreme Musik Black Magic SS

Von|
Stellen Sie sich einfach vor, überall, wo wir gepixelt haben, sind Hakenkreuze. (Quelle: Screenshot)

Zwei Alben (2017, 2018).

Songs heißen u.a. „Symbols of Great Power“, „Panzerwitch“ und „Hymn of Pride“.

Weiterlesen

Raven zum Holocaust? In Teilen der Techno-Szene wird die Shoah relativiert

Rechtsextremer Techno Auschwitz auf der Tanzfläche

DJs produzieren Tracks mit Titeln wie Auschwitz, Gas Chamber und Holocaust, die auf Musikdiensten wie Beatport zu kaufen sind. In Teilen der Techno-Szene sind auch Bezüge auf rechtsextreme Gruppen zu finden.

Von|
14nothelfer

14 Nothelfer

1996 gegründete neonazistische Band um Thomas Sattelberg. Die Band wird der verbotenen Organisation „Skinheads Sächsische Schweiz“ (SSS) zugerechnet. Die beiden…

Von|
Eine Plattform der