Weiter zum Inhalt

Rechtspopulismus

Rechtspopulismus

afd-Rechtspopulismus-Islamfeindlichkeit

Definition Was ist Rechtspopulismus?

Umgangssprachlich nennt man einen Politiker*innen schon „populistisch“, wenn er den Massen opportunistisch nach dem Mund redet und einfache Lösungen präsentiert. In der Wissenschaft wird der Begriff enger verwendet.“RECHTSpopulismus“ bezeichnet hier eine politische Strategie, die autoritäre Vorstellungen vertritt und verbreitete rassistische Vorurteile ausnutzt und verstärkt. Rechtspopulist*innen machen gern eine „korrupte Elite“ für Probleme des „einfachen Volkes“ verantwortlich. Mit „Volk“ meinen sie dabei implizit oder explizit eine ethnisch reine Gemeinschaft.

Von|

Grundlagentexte

Wir-können-reden

Handeln Was Sie jetzt gleich gegen fortschreitenden Rechtspopulismus tun können!

Von|

News

Serge Menga Campaigns with the AfD Party in Munich's West

„Mut zur Wahrheit“ Die Hochstapler-Affäre des AfD-Flügels

In der AfD rumort es – mal wieder. Diesmal dreht sich der parteiinterne Konflikt um zwei mutmaßliche Hochstapler*innen, die ins EU-Parlament wollen. Es geht um eine bestochene Ex-Frau und angelogene Delegierte. Es ist wiedermal ein Machtkampf zwischen Flügel-Anhänger*innen und vermeintlich gemäßigten.

Von|
aaron-burden-QJDzYT_K8Xg-unsplash

Buchtipp Alexander Gauland auf der Couch

Ein neuer Band betrachtet die Psyche von Rechtspopulist*innen, Menschenfeind*innen und Demagogen – und Alexander Gauland. Eine Rezension.

Von|
lava-656827_1280(1)

AfD und CDU Brandmauerbruch

Demokratie braucht ein breites politisches Spektrum, um viele Meinungen abzubilden – aber ein paar Grundwerte dürfen nicht verloren gehen. Das…

Von|

Themen

Rechtspopulismus

AfD

Logo der Partei Alternative für Deutschland unter der Lupe

AfD aktuell Wie es der Partei gerade geht

Von|

Monitoring

nik-ZmY7AG1l0Eo-unsplash

TikTok Mit Rechten stitchen?

Von|

Was tun?

Eine Plattform der