Weiter zum Inhalt

Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

flag-1750790_1920.jpg schleswig holstein flagge

Schleswig-Holstein 2018 Kontinuitäten rechter Angriffe

Obwohl mit einer nachlassenden Anti-Asyl-Agitation eine leichte Verringerung des rechtsextremen Personenpotenzials in Schleswig-Holstein zu verzeichnen ist, sind gesellschaftliche Spannungen um die Aufnahme geflüchteter Menschen weiterhin erkennbar, und rechte Angriffe bleiben auf hohem Niveau.

Von

News

heimat-titel

Neuer Name, alter Misserfolg Heimat drauf, NPD drin

Die NPD leidet spätestens seit dem Aufstieg der AfD unter massiver Bedeutungslosigkeit. Ideen, das zu ändern, fehlen der rechtsextremen Partei.…

Von
Abgerissenes AfD Wahlplakat in Schleswig

Jahresrückblick 2022 Schleswig-Holstein – Wo die AfD aus dem Landtag fliegt

In Schleswig-Holstein verpasste die AfD den Wiedereinzug in den Landtag, die NPD ist auch als „Heimat“ wenig erfolgreich – und…

Von
Gedenkfeier zum 25. Jahrestag der Brandanschläge von Mölln

Perspektive Der Brandanschlag von Mölln – 30 Jahre später

Am 23. November 1992 sterben bei einem rassistischen Brandanschlag in Mölln drei Menschen: einer der traurigen Höhepunkte der Baseballschlägerjahre.

Von
Commemorations for 28th anniversary of arson attack in Molln

Mölln „Die Möglichkeit zu sprechen gibt uns unsere Freiheit zurück“

Vor 30 Jahren töteten Neonazis bei einem rassistischen Brandanschlag in Mölln drei Menschen. İbrahim Arslan überlebte den Anschlag, doch seine Oma, seine Schwester und seine Cousine starben. Im Gespräch erinnert er an die Tat und mahnt die Gesellschaft zur Pflicht, an die Opfer rechter-rassistischer Gewalt zu erinnern.

Von
Scheint die Sonne auch für Nazis? Kader der Partei „Die Rechte“ wollen offenbar die Antwort auf diese ewige Frage im Juli auf Sylt herausfinden

Sonne, Strand, „Sieg Heil“? Nazis von „Die Rechte“ wollen auf Sylt demonstrieren

Nach den Punks kommen nun auch Nazis: Mit dem Neun-Euro-Ticket wollen Mitglieder der rechtsextremen Kleinpartei „Die Rechte“ auf Sylt demonstrieren.…

Von

Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, GMF

Jörg Meuthen, Bundesvorsitzender der AfD, beim Landesparteitag in Saarland.

Autoangriff bei AfD-Veranstaltung Polizei macht aus einem versuchten Mord ein Verkehrsdelikt

Nach einer AfD-Diskussionsveranstaltung am 19. Oktober 2020 bei Hamburg kommt es zu einem lebensgefährlichen Autoangriff auf antifaschistische Protestierende: Fünf Personen sind verletzt, eine von ihnen schwer. Doch statt einem versuchten rechtsextremen Mord sieht die Polizei nur ein Verkehrsdelikt.

Von

Beratung bei rechtsextremen Vorfällen in Schleswig-Holstein

Bei rechtsextremen Vorfällen kann es hilfreich oder notwendig sein, sich Hilfe zu suchen. Beratungsstellen können in der Arbeit gegen Rechtsextremismus…

Von

Antirassismus Diese Initiativen setzen sich gegen Rassismus ein

Der Mord an George Floyd durch einen Polizisten* zeigt erneut wie tief Rassismus in den USA verwurzelt ist. Die massiven…

Von

Jahresrückblicke

flag-1750790_1920.jpg schleswig holstein flagge

Schleswig-Holstein 2018 Kontinuitäten rechter Angriffe

Obwohl mit einer nachlassenden Anti-Asyl-Agitation eine leichte Verringerung des rechtsextremen Personenpotenzials in Schleswig-Holstein zu verzeichnen ist, sind gesellschaftliche Spannungen um die Aufnahme geflüchteter Menschen weiterhin erkennbar, und rechte Angriffe bleiben auf hohem Niveau.

Von
2018-01-25-sh

Schleswig-Holstein 2017 Subkulturelle statt parteigebundene Rechte

Jahresrückblick 2017: Während die parteigebundene Rechte, also AfD und NPD, in Schleswig-Holstein nicht viel Widerhall finden, gibt es weiter eine…

Von
2016-12-13-sh

Schleswig-Holstein 2016 Flüchtlingsfeindlichkeit trifft auf Protest

Alle Jahre wieder fragen wir: Was passierte im Bereich Rechtsextremismus in den verschiedenen Bundesländern? Welche Themen waren wichtig, welche Akteure…

Von
2016-01-15-sh

Schleswig-Holstein 2015 Flucht und Asyl als dominierende Themen

Auch in Schleswig-Holstein waren Flucht und Asyl dominierende Themen für rechtsextreme, rechtspopulistische und rassistische Mobilisierung in Schleswig-Holstein. Bundesweite Beachtung fand dabei…

Von
IMG_2079

Schleswig-Holstein 2014 Flüchtlingsthematik, Montagsdemos und Rockergangs als neue Organisationsform der Rechtsextremen

Schleswig-Holsteins Rechte hetzten dieses Jahr verstärkt gegen Flüchtlinge und Flüchtlingsunterkünfte. Es kam nicht nur zu Aktionen wie Flyerverteilen, sondern auch…

Von
2013_SchleswigHolstein_Aufm

Schleswig-Holstein 2013 Gut vernetzte und gewaltbereite Neonazis

Während die NPD bei der Bundestagswahl nach einem chaotischen Wahlkampf eine Schlappe einfährt, bleiben die gewaltbereiten neonazistischen Strukturen in Schleswig…

Von
Foto_SH_Unsterbliche

Schleswig-Holstein 2012 Provokationen und Propaganda der extremen Rechten

Die teilweise Entfremdung von NPD und rechtsextremen Gruppen wirkt sich nicht auf deren Aktivitäten aus: Während die Partei sich mit…

Von

Schleswig-Holstein 2011 Legitimationsstrategie im Landtagswahlkampf

Auch in diesem Jahr stellt Belltower.news einen Jahresrückblick für die einzelnen Bundesländer zusammen. Für Schleswig-Holstein stand uns diesmal Claus-Helge Godbersen…

Von

Schleswig-Holstein 2010 Rechtsextreme zwischen Rockerszene und „FPÖisierung“

Was waren die prägenden Ereignisse im Zusammenhang mit Rechtsextremismus in den verschiedenen Bundesländern? In Schleswig-Holstein mobilisierten Neonazis zum „Trauermarsch“ und…

Von
Initiativen gegen Rechtsextremismus & für eine demokratische Zivilgesellschaft in Schleswig-Holstein

Initiativen in Schleswig-Holstein

Wir haben für Sie eine Auswahl an Beratungsstellen, Gruppen und Kampagnen zusammengestellt, die sich für unsere Zivilgesellschaft und gegen Rassismus…

Von