Obwohl mit einer nachlassenden Anti-Asyl-Agitation eine leichte Verringerung des rechtsextremen Personenpotenzials in Schleswig-Holstein zu verzeichnen ist, sind gesellschaftliche Spannungen um die Aufnahme geflüchteter Menschen weiterhin erkennbar, und rechte Angriffe bleiben auf hohem Niveau.
Vor 30 Jahren töteten Neonazis bei einem rassistischen Brandanschlag in Mölln drei Menschen. İbrahim Arslan überlebte den Anschlag, doch seine Oma, seine Schwester und seine Cousine starben. Im Gespräch erinnert er an die Tat und mahnt die Gesellschaft zur Pflicht, an die Opfer rechter-rassistischer Gewalt zu erinnern.
Nach einer AfD-Diskussionsveranstaltung am 19. Oktober 2020 bei Hamburg kommt es zu einem lebensgefährlichen Autoangriff auf antifaschistische Protestierende: Fünf Personen sind verletzt, eine von ihnen schwer. Doch statt einem versuchten rechtsextremen Mord sieht die Polizei nur ein Verkehrsdelikt.
Bei rechtsextremen Vorfällen kann es hilfreich oder notwendig sein, sich Hilfe zu suchen. Beratungsstellen können in der Arbeit gegen Rechtsextremismus…
Obwohl mit einer nachlassenden Anti-Asyl-Agitation eine leichte Verringerung des rechtsextremen Personenpotenzials in Schleswig-Holstein zu verzeichnen ist, sind gesellschaftliche Spannungen um die Aufnahme geflüchteter Menschen weiterhin erkennbar, und rechte Angriffe bleiben auf hohem Niveau.
Alle Jahre wieder fragen wir: Was passierte im Bereich Rechtsextremismus in den verschiedenen Bundesländern? Welche Themen waren wichtig, welche Akteure…
Auch in Schleswig-Holstein waren Flucht und Asyl dominierende Themen für rechtsextreme, rechtspopulistische und rassistische Mobilisierung in Schleswig-Holstein. Bundesweite Beachtung fand dabei…
Schleswig-Holsteins Rechte hetzten dieses Jahr verstärkt gegen Flüchtlinge und Flüchtlingsunterkünfte. Es kam nicht nur zu Aktionen wie Flyerverteilen, sondern auch…
Während die NPD bei der Bundestagswahl nach einem chaotischen Wahlkampf eine Schlappe einfährt, bleiben die gewaltbereiten neonazistischen Strukturen in Schleswig…
Auch in diesem Jahr stellt Belltower.news einen Jahresrückblick für die einzelnen Bundesländer zusammen. Für Schleswig-Holstein stand uns diesmal Claus-Helge Godbersen…
Was waren die prägenden Ereignisse im Zusammenhang mit Rechtsextremismus in den verschiedenen Bundesländern? In Schleswig-Holstein mobilisierten Neonazis zum „Trauermarsch“ und…