Weiter zum Inhalt

Spielerisch Vorurteile abbauen Ein Wissensspiel gegen Islamfeindlichkeit und Rassismus

Der Verein „Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V.“ wurde von Uwe-Karsten Heye, Paul Spie­gel und Michel Fried­man im August 2000 gegrün­det. Er soll Men­schen ermutigen, aktiv gegen „Frem­den­feind­lich­keit, Ras­sis­mus, Anti­se­mi­tis­mus und rechts­ex­treme Gewalt“ zu werden. Der bundesweit agitierende Verein greift in die aktu­elle poli­ti­sche Debatte ein und bezieht öffent­lich Stellung.

 
(Quelle: Mit freundlicher Genehmigung von "Gesicht zeigen".)

Jetzt hat der Verein ein „interaktives Wissensspiel“ veröffentlicht. Ursprünglich hieß das Spiel „Islamitivity“, mittlerweile wird es beim Belz-Verlag unter dem Namen „Der Islam. Das interaktiver Wissenspiel“ angeboten. Dieses für den Bildungsbereich konzipierte Spiel, das für Schüler ab der siebten Klasse geeignet ist, soll antimuslimischen Rassismus entgegentreten. In Zeiten, wo viele Menschen meinen, dass „der Islam einen zu großen Einfluss in Deutschland“ hat und sie einen monolithisch verstandenen Islam mit Gewalt, Terrorismus und Rückständigkeit verbinden, soll das Spiel gefährliches Halbwissen und tief sitzende Ressentiments gegenüber Muslimen und dem Islam durch gesicherte Fakten ersetzen und so ein realistischeres Bild entstehen lassen. Bloße Information soll durch spielerisches Lernen ersetzt werden: Eine Gruppe von Spielteilnehmern sollen 24 zentrale Begriffe rund um das Thema Islam und Muslime in der BRD umschreiben, pantomimisch oder zeichnerisch darstellen, während die andere Gruppe den Begriff erraten soll. Die Spielleitung (Lehrer, Pädagoge o.ä.) hat zu jedem Begriff eine zusätzliche Informationskarte zur Verfügung. Um das neu gewonnene Wissen nochmals in Erinnerung zu rufen und jederzeit zusammenfassend zu präsentieren, gibt es zusätzlich noch 24 Stichwortkarten.

Hinweise für eine möglichst erfolgreiche Durchführung des Wissensspiels findet die Spielleitung in einer zusätzlichen Broschüre von 12 Seiten. Dort erfährt man erst etwas über Motivation und Zielsetzung des Spiels. Weiterhin folgen die Vorbereitung, eine genaue Spielanleitung, die Durchführung einer Diskussionsrunde, Hinweise für die Moderation des Spiels und mögliche Konfliktfelder sowie deren Vermeidung.

Gesicht Zeigen! will mit diesem Spiel eine niedrigschwellige Einführung in gesellschaftlich brisante Themenstellungen anbieten, um präventiv gesicherte Fakten über den Islam und die Muslime in der BRD zu vermitteln. Die Herangehensweise ist innovativ, partizipativ , interaktiv und altersgerecht. Wo Pädagogik mit dem erhobenen Zeigefinger versagt, bietet dieses Spiel die Voraussetzungen, dass Jugendliche eigenständig eine vorurteilsfreie Bildungsarbeit gestalten und erleben können. Neugier auf das Thema, das spielerische Lernen und auch der bestimmt erlebbare Spaßfaktor machen das Buch für Pädagogen wertvoll. Als Weihnachtsgeschenk ist es zu empfehlen!

Gesicht Zeigen (Hrsg.): Der Islam. Das interaktive Wissensspiel, Beltz Verlag, Weinheim 2017, ISBN: 978-3-407-63045-2

 

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

2016-11-14-islamfeindlichke

Monatsüberblick Oktober 2016 Islamfeindlichkeit

1. Ignoriert Deutschland islamfeindliche Gewalt? Menschenrechtskommission in der Türkei und Europarat warnen +++ Musliminnen beklagen Zunahme anti-islamischer Übergriffe +++ 3. Übergriffe…

Von
Polizei vor der Neuen Synagoge Berlin

Antisemitismus Zwei Tote nach Terroranschlag auf Synagoge in Halle

In Halle gab es einen Terroranschlag auf eine Synagoge und einen jüdischen Friedhof. Ein Mann wurde in einem Döner-Imbiss ermordet. Eine Frau wurde in der Nähe des Friedhofs getötet. Eine Person wurde bisher festgenommen. Die Generalbundesanwaltschaft geht von einem rechtsextremen Hintergrund aus.

Von
Aufmacher Islamlandkarte

„Islam-Landkarte“ Nach ÖVP-Aktion hängen Rechtsextreme „Warnschilder“ vor Moscheen auf

Die ÖVP-Integrationsministerin veröffentlichte vor einer Woche eine interaktive „Islam-Landkarte“ mit über 600 islamischen Einrichtungen in Österreich – samt Adressen. Rechtsextreme…

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.