
Wann wird eine Verschwörung zur Verschwörungsideologie?
Schwerpunkt September 2015: Als am 24. März 2015 eine Maschine der Fluggesellschaft Germanwings in den französischen Alpen abstürzte, dauerte es…
Von|Schwerpunkt September 2015: Als am 24. März 2015 eine Maschine der Fluggesellschaft Germanwings in den französischen Alpen abstürzte, dauerte es…
Von|Jahrelang haben Rechtsextreme den Mythos der Rheinwiesenlager für die Täter-Opfer-Umkehr beschworen. Jetzt nehmen esoterische Revisionist*innen und QAnon-Anhänger*innen den Faden auf …
Der Reichsbürger-Verbund „Königreich Deutschland“ hat eine Aufbaukampagne im Süden Nordrhein-Westfalens angekündigt. Erste Veranstaltungen zeigen, wie konkret die Situation bereits ist.…
Coronaleugner, Antisemitismus und Shoah-Relativierungen – ein Kommentar und zwei Beispiele.
Seit Kurzem trendet ein gewisser „König Thomas“ mit Tanz-Livestreams auf TikTok. Er wirkt auf den ersten Blick wie ein verwirrter…
Das Flow!Summit 2023 ist laut Veranstalter*innen das „größte spirituelle Online-Event!“ und bot nicht nur Esoterik eine Bühne, sondern auch menschenfeindlichen…
Wie mit verschwörungsgläubigen Menschen Bildungsveranstaltungen machen, die keine Bildungsveranstaltungen besuchen? Das Projekt „Fachstelle für politische Bildung und Entschwörung“ hat Ideen…
Die Amadeu Antonio Stiftung veröffentlicht ein Analyse-Papier zu rechtsextremen Narrativen, Desinformationen und verschwörungsideologischer Mobilisierungen im Russland-Ukraine-Krieg – und beschreibt, was…
Sie suchen für sich selbst oder Menschen in ihrem Umfeld Hilfe in Sachen Verschwörungserzählungen?
Der YouTube-Kanal „Ordenbandit“ analysiert YouTuber:innen aus dem rechtsextremen und verschwörungsideologischen Spektrum. Seiner Meinung nach ist das durchgehende Element der Glaube an die eigene Überlegenheit. Ein Interview.
Wie kann ich Desinformationen zum Thema Impfen erkennen? Welche menschenverachtende Inhalte stecken in Anti-Impf-Aussagen? Warum ist organisierte Impfgegnerschaft eine Gefahr für die Demokratie? Antworten gibt die neue Broschüre „Immun gegen Fakten“ der Amadeu Antonio Stiftung.