Weiter zum Inhalt

Anti-Flag wendet sich mit mutmachendem Video an die Öffentlichkeit

Die Punker von Anti-Flag sind alles andere als Donald Trump-Fans, doch statt in eine Art Schockstarre zu verfallen, wollen sie sich lieber auf die positiven Errungenschaften der letzten Jahrzehnte besinnen und wenden sich mit einem mutmachenden Video an die Öffentlichkeit.

 
Anti Flag: 1997 - 2017 was wurde besser was schlechter? (Quelle: Promo)

 

 

Sicherlich ist es einfach, unter der trumpschen Präsidentschaft zu sagen, dass alles schlechter wird. Doch die vier Jungs aus Pittsburgh fordern dazu auf die jetzige Situation von einem anderen Standpunkt aus zu sehen. Bezüglich der ganzen Hysterie um Donald Trump wird oft vergessen, was in den letzten Jahren bereits alles erreicht wurde.  

 

Anhand ihres eigenen Bandbestehens seit 1997 zeigen Anti-Flag auf, dass sich die amerikanische Gesellschaft in vielen Teilen zum besseren gewandelt habe und das obwohl viele US-Amerikaner einen Rassisten ins Weiße Haus gewählt haben.

 

„Ich will, dass jeder weiß, dass er nicht allein ist“, so Chris Baker, Bassist von Anti-Flag „Die gleichen Unterhaltungen die wir führen, führen andere auch. Vier Kids aus Pittsburgh mögen nicht alle Antworten auf alle Fragen haben, aber wir blicken aus dem selben Fenster und stellen fest, dass die Dinge nicht so sind, wie wir es gerne hätten. Und wir können uns mit Gleichgesinnten zusammenschließen und Dinge nach unserer Vorstellung verändern.“ Anti-Flag haben ihren Protest gegen Rassismus, Sexismus und Homophobie auf ihrem neuen, zehnten Album „American Fall“ zum Ausdruck gebracht, das am 3. November erscheint.

 

Hier die Video-Botschaft von Anti-Flag:

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

MG_P4652_S.Omar_C

#BlackLivesMatter „Das Privileg, nicht in Gefahr zu sein, verpflichtet zum Schutz derer, die es sind“

Weiße Menschen müssten anerkennen, dass schwarze Menschen ihnen zwar in Wert und Würde gleich sind, aber nicht in der Freiheit…

Von
anirudh-UVa6OF2XXIc-unsplash

Bros before Democracy? Wie Manosphere und Rechtsextreme gemeinsam Politik machen

Maskulinismus ist weltweit auf dem Vormarsch – angetrieben von Manosphere, Rechtsextremen und Tech-Milliardären. Eine gefährliche Allianz, die zunehmend an Macht gewinnt.

Von
12goldenyears

Rechtsextreme Musik 12 Golden Years

Fünfköpfige Rechtsrock-Band aus Thüringen, die 2018 ihr zehnjähriges Bandjubiläum feierte. Musikalisch eine deutschsprachigen „Rock against Communism (RAC)“-Band mit leichtem Metaleinschlag…

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.