Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Endstufe

Von|
Ausschnitt aus einem Album-Cover von "Endstufe". (Quelle: Screenshot)

Von den insgesamt etwa 20 Veröffentlichungen haben Endstufe nach eigenen Angaben über 100.000 Exemplare verkauft. Die Band spielt weiterhin regelmäßig live – auch wenn sie sich inzwischen fast ausschließlich aus Jens Brand und wechselnden Gastmusikern zusammensetzt. Die Tonträger „Der Clou“ (1987) und „Skinhead Rock´n´Roll“ (1990) wurden am 28.11.1992 bzw. 06.07.1992 indiziert, die Split-CD „Allzeit bereit“ mit der Band „Volksgemurmel“ auf dem Label „Rock-o-Rama Records“ am 31.03.2004.

Jens Brandt betrieb in den 1990ern sein eigenes Rechtsrock-Plattenlabel und -Versand Hanse Records. Um die Band gruppierte sich der älteste und bedeutendste Kern der Bremer Neonaziszene, die „Hammerskin-Sektion Bremen“ mit etwa 10–15 Mitgliedern. Zu ihnen gehörten auch Mitglieder der deutlich nationalsozialistisch orientierten Rock-Bands „Schlachtruf“ und „Endlöser“, die nach Auflösung der Band zum Teil bei der reaktivierten Band Endstufe mitwirkten. Das bisher letzte Album erschien 2018.

Weiterlesen

Aufmacher NDS

Skeptika Rechte Rap-Resterampe NDS kündigt Neuzugang an

Die rechtsextreme Musik-Klitsche NDS („Neuer deutscher Standard“) präsentierte jüngst ein neues Mitglied: J.Paul aka Skeptika. Er sei der erste NDS-Rapper aus dem Mainstream, wie die extrem rechten Musiker*innen stolz verkünden. 

Von|
2014-02-20-jamel

Alphaville Big in Jamel

Dass Musiker bei Konzerten gegen Rechtsextremismus auftreten, passiert öfter. Dass sich Musiker auch für die Schicksale von Menschen interessiert, die…

Von|
aufmacherBH

Bilder vom Neonazi-Festival „Schild und Schwert“ in Ostritz

Am Wochenende haben rund 1.000 Hitler-Fans den Geburtstag ihres toten Führers in der kleinen Grenzstadt Ostritz gefeiert. Parallel dazu fanden nur wenige Meter entfernt Gegenveranstaltungen statt. Hier unsere Bilder.

Von|
Eine Plattform der