Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Pasewalk Buntes Treiben neben dem braunen Fest

Von|
Auf der bunten Seite positionierten sich diese Menschen im Uecker-Randow-Kreis gegen das NPD-"Pressefest" in Viereck. (Quelle: AAS/ Region in Aktion)

Hier einige optische Eindrücke der demokratischen Aktivitäten im Uecker-Randow-Kreis, die selbst langjährige Aktivist*innen in ihrer Freude und Intensität verblüfften:

Auf dem „Pressefest“ der NPD-Postille „Deutsche Stimmen“ waren erstmals auch nicht-rechte Reporter*innen zugelassen. Warum es trotzdem ein Ort zum Meiden ist und was Neonazis so unter Amüsemant verstehen, zeigt beispielhaft der TV-Beitrag im ARD-Morgenmagazin, der sehr empfohlen sei: 

| http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/reportagen/neonazis-in-mecklenburg-vorpommern-100.html

Mehr auf netz-gegen-nazis.de:

| 11. August in Pasewalk – Gegen NPD-Pressefest positionieren, Kultur genießen!

| NPD-Pressefest in Pasewalk: Wegen Gegenaktionen Programm bereits gekürzt

 

Weiterlesen

Störbild1a

Reichsbürger, Neonazis und Antisemiten Auch Ostermontag wieder Querfront-„Friedensdemos“

Am Ostermontag war es wieder so weit: Eine wilde Mischung aus Verschwörungstheoretiker*innen, Antisemit*innen und „Compact“-Prominenz traf sich in mehreren deutschen Städten zu Montagsdemonstrationen der „Friedensbewegung 2014“. Protestiert wurde unter anderem gegen tödliche Kondensstreifen und die Gleichschaltung der Medien. Auf der Berliner Kundgebung der „Verquerfront“ schaute auch NPD-Landeschef Sebastian Schmidtke vorbei.

Die Kolleg*innen vom Störungsmelder haben sich das Phänomen genauer angeschaut. Ein Text von Roland Sieber

Von|
Eine Plattform der