Weiter zum Inhalt

Neonazi-Netz-Vorlieben Warum finden Nazis „Kolberg“ gut?

Manche Vorlieben, die Neonazis in Sozialen Netzwerken auf ihren Profilen angeben, machen nachdenklich. Deshalb entschlüsseln wir einige beliebte „Likes“. Diesmal verbergen sie sich hinter wenig bekanntem NS-„Kulturgut“.

 
NS-Propagandafilm "Kolberg". (Quelle: Screenshot Facebook)

„Kolberg“ ist ein NS-Propagandafilm. Zudem beschreibt er den Widerstand der Bewohner/innen der Stadt Kolberg gegen das eigentlich überlegene Heer Napoleons und sollte in der letzten Phase des Zweiten Weltkrieges den Durchhaltewillen der Deutschen stärken. Auch hier ist wieder das Thema: Der Kampf eines Volkes gegen eine drohende Besatzung durch „Fremde“ (siehe „300“ und „Braveheart„) (jw)

 

| Weitere Neonazi-Netz-Vorlieben finden Sie hier! Dieser Text ist ein Auszug aus der Broschüre vonwww.belltower.news und no-nazi.net: „Zwischen Propaganda und Mimikry – Neonazi-Strategien in Sozialen Netzwerken„. Sie steht hier zum Download bereit. Die Printausgabe ist leider bereits vergriffen. Über das Projekt no-nazi.net bieten wir auch Workshops zum Thema „Nazis in Sozialen Netzwerken“ an. Mehr aus der Broschüre auf netz-gegen-nazis.de: | Broschüre 2012| Rechtsextreme Archetypen in Sozialen Netzwerken| Neonazi-Kampagnen-Themen in Sozialen Netzwerken| Neonazi-Ansprache-Strategien in Sozialen Netzwerken| Neonazi-Netz-Vorlieben 

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

kiwifarms-1280x720

Online-Mobbing und Menschenhass Das Troll-Forum Kiwi Farms

Die meisten Menschen werden beim Begriff „Kiwi Farms“ an eine tatsächliche Farm denken, auf der Südfrüchte angebaut werden. Sie sind…

Von
Polizei

Antisemitismus Durchsuchungen nach Telegram-Hetze

Am Mittwoch führte die Polizei Razzien bei Mitgliedern des antisemitischen Telegramkanals „Jewrassic Lies“ durch. Neben Datenträgern und einer Schreckschusswaffe fanden die Beamt:innen mehrere Cannabispflanzen.

Von
2015-06-16-buekri-start

Leser_innen-Fundstück Laut AfD Sachsen ist in fünf Jahren Bürgerkrieg!

Sie, liebe Leser_innen, beobachten Rechtsextremismus und andere Menschenfeindlichkeiten im Internet und in der realen Welt. Wir veröffentlichen Ihre Fundstücke. Heute:…

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.