Jugendarbeit: 2×6 Punkte gegen Verschwörungsdenken
Empfehlungen für die Praxis (nicht nur) in der Jugendarbeit: Der Glaube an eine geheime Verschwörung „der Mächtigen“ ist sehr alt…
Berichte zu Rechtsextremismus, Rassismus und anderen Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit in Sozialen Netzwerken– und was wir dagegen tun können.
Empfehlungen für die Praxis (nicht nur) in der Jugendarbeit: Der Glaube an eine geheime Verschwörung „der Mächtigen“ ist sehr alt…
Klaus-Peter Weber hat sich im letzten Jahr mit bekanntem Akteur*innen der rechts-alternativen Szenen vernetzt und eine Plattform mit großer Reichweite aufgebaut. Auf verschiedenen Kanälen werden die Unterstützer*innen von „Hallo Meinung“ mit rechtspopulistischer Propaganda und Desinformationen versorgt.
Nazis nutzen soziale Netzwerke, um ihren Hass so weit wie möglich zu streuen. Aber wenn Netzwerke sie nach Regelverstößen verbannen,…
Oliver Flesch, der Videokanäle wie „Heimatliebe“ produziert, aber vor Jahren nach Spanien ausgewandert ist, verbreitet antifeministische und rassistische Hetze und…
Weil zwar Coronakritiker*innen nicht an das Coronavirus glauben, Landesregierungen aber schon, hatte die „Corona-Info-Tour“ von Samuel Eckert und Bodo Schiffmann…
Das Ergebnis steht fest: Joe Biden wird laut der Wahl der Bürger*innen der 46. Präsident der USA. Ebenso wichtig: Zum…
Wenn Sie jetzt fragen: „Wer?“ gehören Sie (dankenswerterweise) nicht zur rechtsalternativen Verschwörungsszene in Deutschland. Ex-Journalist Oliver Janich hat sich mit…
Von einem Social Media-Takeover spricht man, wenn für eine kürzere Zeit ein großer Account durch eine oder mehrere Personen diesen…
Statt immer zu reagieren, können demokratische Social Media Accounts für Werte einstehen, die ihnen wichtig sind. Nur: Wie bringt man…
Hassrede, Antifeminismus, homo-, trans*- und inter*feindliche Angriffe im Netz sind weit verbreitet: Google spuckt für Suchbegriffe rund um Gender jede…