Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

„Rock gegen Überfremdung“ Bilder vom größten Neonazi-Konzert des Jahres

Von|
6.000 Rechtsextreme trafen sich am Samstag in Themar (Quelle: BTN)

 

Belltower.News-Redaktion

 

Die Sicherheitsbehörden rechneten im Vorfeld mit 5.000 Besucher_innen zur Rechtsrock-Veranstaltung “Rock gegen Überfremdung”. Gekommen sind schließlich 6.000. Da der Andrang so groß war, musste das Gelände erweitert werden.

 

„Sieg heil“-Rufe von der Bühne

Von 12 bis 1 Uhr nachts spielten die Bands „Stahlgewitter“, „Die Lunikoff Verschwörung“, „Sleipnir“, „Treue Orden“, „Blutzeugen“, „Flak“ und „Uwocaust“ ihre menschenverachtenden Songs.

 

Als die Band „Blutzeugen“ ihr Lied „Märtyrer des Todes“ spielte, waren „Sieg heil“-Rufe von der Bühne aus zu hören. Die Polizei erstattete Anzeige gegen den Sänger und ermahnte den Veranstalter, Tommy Frenck. Tonaufnahmen der Rufe gibt es nach unserem bisherigen Kenntnisstand allerdings nicht.

 

“Rock gegen Überfremdung”: Mindestens 5.000 Neonazis in Themar erwartet„Rock gegen Überfremdung“ – weil es Hass ist, muss es die Allgemeinheit bezahlen?Warum konnte sich der Hass in Thüringen kultivieren?

 

Neonazis kleben ihre verfassungsfeindlichen Symbole über

Insgesamt gab es über 40 Anzeigen, unter anderem wegen Körperverletzung, Verstößen gegen das Waffengesetz, Bedrohung, Beleidigung, Sachbeschädigung und wegen des Verwendens verfassungsfeindlicher Symbole. Insgesamt waren 1.000 Polizist_innen im Einsatz.

Gegen die Rechtsextremen demonstrierten laut Polizei rund 300 Menschen in Themar.

"Rock gegen Überfremdung" am 15.07.2017 in Themar

Eine ausführliche Berichterstattung gibt es am Anfang der Woche auf Belltower.News

 

Weiterlesen

2017-08-11-npd-thüringen

Die NPD vor den Landtagswahlen Thüringen

Radikale mit bürgerlichem Antlitz Die nächsten Wochen sind von entscheidender Bedeutung für den Fortbestand der finanziell arg gebeutelten NPD. Sollten…

Von|
1_braune-musik-fraktion

Rechtsextreme Musik Verzählt

Die Zahl der Konzerte rechtsextremistischer Bands in Berlin ist laut Verfassungsschutz fast auf null zurückgegangen. Nach Angaben der Berliner Verfassungsschutzchefin…

Von|
bundestagswahl_ballotbild

Überblick Bundestagswahl Wer wählt aus welchen Gründen AfD?

Die AfD hat ein schlechteres Ergebnis erzielt als 2017. Ihre Wähler:innen sondern sich von denen der demokratischen Parteien immer mehr ab. Sich an die Rechtsradikalen anzubiedern macht wenig Sinn, das zeigt auch das Beispiel Hans-Georg Maaßen. 

Von|
Eine Plattform der