Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

„Rock gegen Überfremdung“ Bilder vom größten Neonazi-Konzert des Jahres

Von|
6.000 Rechtsextreme trafen sich am Samstag in Themar (Quelle: BTN)

 

Belltower.News-Redaktion

 

Die Sicherheitsbehörden rechneten im Vorfeld mit 5.000 Besucher_innen zur Rechtsrock-Veranstaltung “Rock gegen Überfremdung”. Gekommen sind schließlich 6.000. Da der Andrang so groß war, musste das Gelände erweitert werden.

 

„Sieg heil“-Rufe von der Bühne

Von 12 bis 1 Uhr nachts spielten die Bands „Stahlgewitter“, „Die Lunikoff Verschwörung“, „Sleipnir“, „Treue Orden“, „Blutzeugen“, „Flak“ und „Uwocaust“ ihre menschenverachtenden Songs.

 

Als die Band „Blutzeugen“ ihr Lied „Märtyrer des Todes“ spielte, waren „Sieg heil“-Rufe von der Bühne aus zu hören. Die Polizei erstattete Anzeige gegen den Sänger und ermahnte den Veranstalter, Tommy Frenck. Tonaufnahmen der Rufe gibt es nach unserem bisherigen Kenntnisstand allerdings nicht.

 

“Rock gegen Überfremdung”: Mindestens 5.000 Neonazis in Themar erwartet„Rock gegen Überfremdung“ – weil es Hass ist, muss es die Allgemeinheit bezahlen?Warum konnte sich der Hass in Thüringen kultivieren?

 

Neonazis kleben ihre verfassungsfeindlichen Symbole über

Insgesamt gab es über 40 Anzeigen, unter anderem wegen Körperverletzung, Verstößen gegen das Waffengesetz, Bedrohung, Beleidigung, Sachbeschädigung und wegen des Verwendens verfassungsfeindlicher Symbole. Insgesamt waren 1.000 Polizist_innen im Einsatz.

Gegen die Rechtsextremen demonstrierten laut Polizei rund 300 Menschen in Themar.

"Rock gegen Überfremdung" am 15.07.2017 in Themar

Eine ausführliche Berichterstattung gibt es am Anfang der Woche auf Belltower.News

 

Weiterlesen

12goldenyears

Rechtsextreme Musik 12 Golden Years

Fünfköpfige Rechtsrock-Band aus Thüringen, die 2018 ihr zehnjähriges Bandjubiläum feierte. Musikalisch eine deutschsprachigen „Rock against Communism (RAC)“-Band mit leichtem Metaleinschlag…

Von|
ostritz polizei 13593

SS-Festival in Ostritz und die Polizei scheint heillos überfordert

Am Wochenende haben über 1.000 Neonazis in Ostritz Hitlers Geburtstag gefeiert. Zumindest für den Veranstalter, NPD-Mann Thorsten Heise, scheint das Event ein Erfolg gewesen zu sein, im Gegensatz zum Polizeieinsatz, der konzeptlos wirkte. Trotz vereinzelter Angriffe muss man von Glück sprechen, dass nichts Schlimmeres passiert ist.

Von|
wikinger-cover_0

Warum stehen Nazis eigentlich auf Wikinger?

Als Nachfahre starker Wikinger sieht der Neonazi von heute sich gern. Doch das ist mehr als eine Rückbesinnung auf alte Bräuche in einer schnellebigen Zeit. Bei den Rechtsextremen gehört die Huldigung vergangener „Heldenzeiten“ und die Konstruktion einer „Ahnenreihe“ zum Fundament ihre Weltbildes und werden besonders gepflegt. Warum eigentlich?

Von Bea Marer

Von|
Eine Plattform der