Angriff vor Erfurter Staatskanzlei: Prozessauftakt gegen rechtsextreme Rädelsführer
Nach einem brutalen Angriff vor der Erfurter Staatskanzlei 2020 gehen die Verfahren mit dem heutigen Prozessauftakt in die letzte Runde.…
Texte mit Themenbezug zu Thüringen
Nach einem brutalen Angriff vor der Erfurter Staatskanzlei 2020 gehen die Verfahren mit dem heutigen Prozessauftakt in die letzte Runde.…
In Thüringen hätte es fast eine rechte Mehrheit gegen den Landeshaushalt der rot-rot-grünen Koalition gegeben. CDU und AfD könnten gemeinsam abstimmen. Jetzt gehen die Christdemokraten auf die Koalition zu.
Vor zwei Jahren wurden drei Männer aus Guinea vor einem Neonazi-Treff angegriffen und teils lebensgefährlich verletzt. Am Mittwoch startete der Prozess gegen zehn Angeklagte.
Immer wieder montags, dieses Mal im thüringischen Altenburg – mit Trillerpfeifen, Reichsflaggen und Rechtsrock-Merchandising. Unser Demobericht aus der ostdeutschen Provinz.…
Seit Wochen schon spitzt sich der Hass auf Roma in Thüringen zu. Besonders in Sömmerda wird massiv Stimmung gegen aus der Ukraine geflohene Roma* gemacht – auch durch die CDU.
Weil sie links aussahen? Vor zwei Jahren schlägt eine rechte Gruppe vor der Erfurter Staatskanzlei mehrere Menschen brutal zusammen. Einige Opfer werden schwer verletzt. Gegen vierzehn Angeklagte gibt es Prozesse. Obwohl mehrere Täter einschlägig bekannte Rechtsextreme sind, spielt ein rechtes Tatmotiv bisher kaum eine Rolle.
Ein lebensgefährlicher Angriff auf die Presse – ohne Haftstrafe. Im sogenannten Fretterode-Prozess bekommen die Neonazis Gianluca B. und Nordulf H.…
„Eingriff in die Pressefreiheit“: Vor vier Jahren werden zwei Reporter von Neonazis aus dem Umfeld von Szene-Größe Thorsten Heise angegriffen. Wegen einer angeblichen Beteiligung an einer Plakataktion kommt es bei einem kritischen Journalisten zu einer Hausdurchsuchung – zwei Tage vor dem Urteil im Fretterode-Prozess.
Eine Stadt mit Naziproblem? In Weimar häufen sich Angriffe auf Gedenkorte und Stolpersteine. Vergangene Woche wurden Gedenkbäume angesägt. Nicht zum ersten Mal.
Bei den Kommunalwahlen in Thüringen und Sachsen hat die AfD schlechter abgeschnitten als erwartet. Die Ergebnisse geben trotzdem wieder einmal Grund zur Sorge.