
Rechtsrock: Liste rechtsextremer Bands aus Deutschland
Rechtsrock ist im Wesentlichen eine Musik mit extrem rechten Inhalten. Die Liedtexte sind antisemitisch und rassistisch, homofeindlich und sexistisch, nationalistisch…
Von|Rechtsrock ist im Wesentlichen eine Musik mit extrem rechten Inhalten. Die Liedtexte sind antisemitisch und rassistisch, homofeindlich und sexistisch, nationalistisch…
Von|Über Jahrzehnte haben sich extrem rechte Netzwerke in Wurzen etabliert, die in alltagskulturellen Feldern wie Mode, Musik oder Sport aktiv…
Die Netzwerke der rechten Anwälte: Wir werfen einen Blick auf einige der beliebtesten Anwälte der rechtsextremen und neurechten Szene. Besonders auffällig: Verbindungen in die Rechtsrock-Szene und das Burschenschafts-Milieu.
Philip H. produzierte als Mr. Bond den Soundtrack zum Rechtsterrorismus. Gestern begann der Prozess gegen ihn in Wien. Die Anklage:…
Der anonyme Neonazi-Rapper Mr. Bond wurde offenbar von einem Fan gedoxt, der die Anklageschrift der Staatsanwaltschaft Wien ins Internet stellte.…
Spotify bietet Neonazi-Bands und rechtsextremen Podcasts eine Bühne. Neu ist das Problem nicht, doch der Streamingdienst reagiert wenig konsequent. Jetzt…
Besonders im Osten der Republik werben junge Neonazis rund um Schulen für ihre Kampagne „Schülersprecher.info“, inklusive einer kostenlosen CD, deren Download-Link allerdings nicht mehr funktioniert. Dieses Projekt der NPD erinnert stark an die „Schulhof-CD“-Verteilaktion der 2000er Jahre.
Auch nach dem Nazi-Großevent im Sommer 2017 mit über 6.000 Besuchern finden im thüringischen Themar immer wieder Rechtsrockkonzerte statt. Den…
Wie geht eine Gemeinde damit um, wenn sie von Neonazis überrannt wird? Eine Möglichkeit ist: wegducken und wegfahren. Eine andere Möglichkeit ist: Paroli bieten. Genau das hat die Ostritzer Zivilgesellschaft getan, und sie tut es bis heute.
Rechtsextreme Musik-Videos auf dem Computer des Kindes, Neonazi-Songs im Jugendclub oder Rechtsrock-Gebrüll im Firmenwagen. Wie sollten wir in unserer Umgebung auf rechtsextreme Musik reagieren?
Die letzten Jahre haben deutlich gezeigt, wie fest verankert die neonazistische Musik-Szene in Thüringen ist: Im Schnitt findet jedes Wochenende ein RechtsRock-Konzert statt, und mit den Open Airs in Themar kamen in der Spitze 6.000 (!) Neonazis aus ganz Europa zum gemeinsamen Feiern nach Thüringen.