
Rechtsrock: Liste rechtsextremer Bands aus Deutschland
Rechtsrock ist im Wesentlichen eine Musik mit extrem rechten Inhalten. Die Liedtexte sind antisemitisch und rassistisch, homofeindlich und sexistisch, nationalistisch…
Von|Rechtsrock ist im Wesentlichen eine Musik mit extrem rechten Inhalten. Die Liedtexte sind antisemitisch und rassistisch, homofeindlich und sexistisch, nationalistisch…
Von|Das rechtsextreme Kampfsport Gym „Barbaria Schmölln“ lockt junge Menschen mit seinen niedrigen Mitgliedsbeiträgen. Ein gefährliches Rekrutierungsprojekt.
In Thüringen fanden 2022 vielfältige Aktivitäten der rechtsextremen Szene statt. Neben den Mobilisierungen auf der Straße versuchte sich das Neonazi-Milieu…
Für den Briten und „Blood and Honour“-Gründer Ian Stuart Donaldson und seine Rechtsrock-Band „Skrewdriver“ spielte Baden-Württemberg eine zentrale Rolle.
Am Mittwoch bestätigte das Verwaltungsgericht Dresden die Rechtmäßigkeit des Verbots des rechtsextremen Kampfsport-Events „Kampf der Nibelungen“ aus dem Jahr 2019. Dieses Urteil könnte das Ende dieser Neonazi-Events für Deutschland bedeuten.
In Thüringen haben die Behörden eine rechtsextreme Gruppierung zerschlagen. Die Führungsriege der „Turonen“ muss sich jetzt unter anderem wegen Organisierter…
Besonders im Osten der Republik werben junge Neonazis rund um Schulen für ihre Kampagne „Schülersprecher.info“, inklusive einer kostenlosen CD, deren Download-Link allerdings nicht mehr funktioniert. Dieses Projekt der NPD erinnert stark an die „Schulhof-CD“-Verteilaktion der 2000er Jahre.
Auch nach dem Nazi-Großevent im Sommer 2017 mit über 6.000 Besuchern finden im thüringischen Themar immer wieder Rechtsrockkonzerte statt. Den…
Wie geht eine Gemeinde damit um, wenn sie von Neonazis überrannt wird? Eine Möglichkeit ist: wegducken und wegfahren. Eine andere Möglichkeit ist: Paroli bieten. Genau das hat die Ostritzer Zivilgesellschaft getan, und sie tut es bis heute.
Rechtsextreme Musik-Videos auf dem Computer des Kindes, Neonazi-Songs im Jugendclub oder Rechtsrock-Gebrüll im Firmenwagen. Wie sollten wir in unserer Umgebung auf rechtsextreme Musik reagieren?
Die letzten Jahre haben deutlich gezeigt, wie fest verankert die neonazistische Musik-Szene in Thüringen ist: Im Schnitt findet jedes Wochenende ein RechtsRock-Konzert statt, und mit den Open Airs in Themar kamen in der Spitze 6.000 (!) Neonazis aus ganz Europa zum gemeinsamen Feiern nach Thüringen.