Weiter zum Inhalt

Rechtsrock

Rechtsrock

Grundlagentexte

38764098_592953241106592_4717322762002104320_n

Blut & Boden-Texte gegen “Gutmenschen” Was ist eigentlich Grauzonen-Musik?

Von|
Antisemitismus-Rechtsrock-13427_0

Vom versteckten und offenen Antisemitismus im Rechtsrock

Von|

News

kdn Verbot

Verbot bestätigt K. o. für das rechtsextreme Kampfsport-Event KdN

Am Mittwoch bestätigte das Verwaltungsgericht Dresden die Rechtmäßigkeit des Verbots des rechtsextremen Kampfsport-Events „Kampf der Nibelungen“ aus dem Jahr 2019. Dieses Urteil könnte das Ende dieser Neonazi-Events für Deutschland bedeuten.

Von|

Themen

Konzerte

wurzen ndk

Recherche-Reihe Wurzen Rechtsrock und Kampfsport

Von|

Musik

Raven zum Holocaust? In Teilen der Techno-Szene wird die Shoah relativiert

Rechtsextremer Techno Auschwitz auf der Tanzfläche

Von|

Bands

Was tun?

rechtsrockrock.5-aufmacher

Was tun? Hilfe zum Umgang mit Neonazi-Musik

Rechtsextreme Musik-Videos auf dem Computer des Kindes, Neonazi-Songs im Jugendclub oder Rechtsrock-Gebrüll im Firmenwagen. Wie sollten wir in unserer Umgebung auf rechtsextreme Musik reagieren?

Von|
IMG_7111_0

Verankert und etabliert – die Thüringer RechtsRock-Szene

Die letzten Jahre haben deutlich gezeigt, wie fest verankert die neonazistische Musik-Szene in Thüringen ist: Im Schnitt findet jedes Wochenende ein RechtsRock-Konzert statt, und mit den Open Airs in Themar kamen in der Spitze 6.000 (!) Neonazis aus ganz Europa zum gemeinsamen Feiern nach Thüringen.

Von|
Eine Plattform der