Weiter zum Inhalt

Wissen, was gespielt wird… Die Rechtfertigung einer Pandemie ist menschenfeindlich

Was Sie erwidern können, wenn Menschen behaupten, COVID-19 sei „die Rache der Natur“ oder „die Rache Gottes“.  Antworten aus der Broschüre „Wissen, was wirklich gespielt wird…: Vernunft in der Krise“ des Projektes „No World Order“.

 
Symbolbild Religion. (Quelle: Pixabay / Pexels)

Ein Virus ist ein ansteckender Krankheitserreger. Wenn dieser Erreger sich so stark ausbreitet, dass weltweit Menschen erkranken, wird dies als Pandemie bezeichnet. Die Corona-Pandemie kostet Hunderttausende Menschen auf der ganzen Welt ihr Leben, zwingt noch mehr in die häusliche Isolation, befördert psychische Erkrankungen, bedroht materielle Existenzen und verstärkt zahlreiche soziale Probleme. Wer die COVID-19 Pandemie als „Abwehrkampf der Natur“ oder gar als „Rache Gottes“ missdeutet, die*der zeigt sich menschlichem Leid gegenüber ignorant.

Seite 21Die Vorstellung von der Natur als einem „Wesen“, das sich von den Menschen, wie von einem Virus, befreien muss, ist eine mystische Vorstellung. Diese Ideologie macht eine problematische Unterscheidung zwischen der reinen, vollkommenen, guten Natur und den bösen, lasterhaften Menschen. Die Natur wird dabei nicht als ein ökologisches Zusammenspiel unterschiedlicher Zellstrukturen begriffen, sondern als ein „Wesen“. Für dieses „Wesen“ wird wiederum mehr Mitgefühl aufgebracht, als für Menschen, die Gefühle wie Angst oder Einsamkeit empfinden können. Einige religiöse Fanatiker*innen gehen sogar so weit, die Corona-Pandemie als Rache Gottes für Homosexualität und Feminismus zu deuten. Sie instrumentalisieren millionenfaches Leid zugunsten ihrer menschenfeindlichen Propaganda. Eine Pandemie ist eine schreckliche Katastro-phe, die durch nichts gerechtfertigt werden kann und deren Opfer Empathie und Solidarität verdienen.


Der Text ist ein Auszug aus der Broschüre:

Titelbild der Broschüre „Wissen, was wirklich gespielt wird: Krise, Corona und Verschwörungserzählungen“

Amadeu Antonio Stiftung (Hrsg.): Wissen, was wirklich gespielt wird: Krise, Corona und Verschwörungserzählungen (2020)

In Zeiten globaler Krisen und den damit verbundenen Unsicherheiten werden Verschwörungsideologien besonders häufig geteilt. Vermeintlich wird Kritik geübt, doch in Wirklichkeit werden komplexe Zusammenhänge auf das Wirken einzelner Personen oder Gruppen reduziert. Verschwörungsideologien entwerfen ein apokalyptisches Bild, aus dem es nur einen Ausweg zu geben scheint: den Kampf der Guten gegen die „Verschwörung“. Diese Handreichung des Projekts No World Order soll dabei helfen, Verschwörungserzählungen um die COVID-19 Krise zu widerlegen und ihre Verbreitung einzudämmen. Dazu wurden sieben aktuell populäre Verschwörungserzählungen zusammengestellt, die in ihnen enthaltenen Missverständnisse, Lügen und Desinformationen aufgedeckt und ihnen mit Fakten begegnet.

PDF zum Download: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/wp-content/uploads/2020/05/AAS_wissen_was_wirklich_WEB.pdf

Weitere Themen aus der Broschüre auf Belltower.News:

 

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

2018-04-12-Butter-Rezi_1

„Nichts ist, wie es scheint“ Michael Butters Buch zu Verschwörungstheorien

Der Amerikanist Michael Butter ist Professor an der Universität Tübingen und einer der führenden Köpfe des internationalen Forschungsprojekts „Comparative Analysis…

Von
2015-11-27-antisem

Was tun bei (israelbezogenem) Antisemitismus? Pädagogische Tipps

Schwerpunkt November 2015: Nur etwa zehn Prozent der Deutschen weisen in Umfragen antisemitische Aussagen völlig zurück. Dies zeigt, dass es…

Von
awake

Die Attentate finden kein Ende 21-jähriger Trump-Fan feuert in 4. Juli-Parade – Sechs Menschen ermordet

Die weltweit vernetzte akzelerationistische Szene kommt nicht zur Ruhe: Gestern berichtete Belltower.News vom Attentat mit drei Toten in einem Einkaufszentrum…

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.