Weiter zum Inhalt

Lexikon

Von Adrenochrom bis Zinsknechtschaft: Durchsuche unser Lexikon!

Yad Vashem

Yad Vashem in Jerusalem ist das weltweit größte Zentrum für Holocaustforschung, Dokumentation, Erziehung und Gedenken.

Ye (Kayne West)

Kanye West, der auch unter dem Namen Ye auftritt, ist ein antisemitischer US-amerikanischer Rapper.

Yeboah, Samuel

Samuel Yeboah (27) wurde bei einem rechtsextremen Brandanschlag im September 1991 in Saarlouis ermordet.

Yiannopoulos, Milo

Der britische Journalist bzw. Blogger trat bei einer Konferenz der AfD auf und ist bekannt für seine antifeministische, homo- und transfeindliche Haltung. Er provoziert bewusst und distanziert sich nicht von Rechtsextremen und Neonazis.

YouTube

YouTube ist eine Videoplattform, die beliebt ist bei Leuten, die Hassinhalte verbreiten, die aber auch zahlreiche Gegenrede-Aktionen unterstützt.

Yr-Rune

Ursprünglich als „Eibe“ ein Symbol von Verwurzelung und Erdverbundenheit, wurde und wird die Yr-Rune von den Nazis als Pendant zur “Man-Rune” als „Todesrune“, umgedeutet. Auch diese wird heute immer noch gern in der neonazistischen Szene in Todesanzeigen und auf Grabsteinen verwendet.