Weiter zum Inhalt

Lexikon: Denkmal

Denkmäler im öffentlichen Raum setzen wichtige Hinweise darauf, welche Themen und Opfer-Diskurse in einer Gesellschaft wichtig sind. Rechtsextreme greifen gern Denkmäler an, die an Opfer und Verbrechen des Nationalsozialismus und des Rechtsextremismus erinnern.

Artikel zum Thema

2018-04-17-armenien

Denkmal für ermordete Armenier*innen Die Uneinsichtige aus Köln

Der Kölner Bezirksbürgermeister Andreas Hupke appelliert erneut an OB Reker, um das armenische Denkmal zu erhalten. Vergeblich. Langsam wird es…

Von
Stelenfeld © Stiftung Denkmal, Foto: Marko Priske

75 Jahre Kriegsende „Am Anfang war die Wahl“

Berlin gedenkt ab dem 2. Mai dem Kriegsende vor 75 Jahren – den Umständen entsprechend in digitaler Form. Geplant war…

Von
2018-04-17-armenien

Köln Das neue Denkmal zum Völkermord an den Armeniern – wieder abgebaut

In Köln haben Aktivist_innen ein Denkmal zur Erinnerung an den Völkermord an den Armenier_innen errichtet. Die Stadt wollte es wenige Tage später entfernen. Doch das konnte zunächst verhindert werden. Die Chance für die Erinnerung wurde noch nicht abtransportiert.

Von
goerlitz_synagoge

Jüdisches Leben Eine Synagoge die nicht Synagoge sein darf

Zu den wenigen Synagogen in Deutschland, die die Pogromnacht vom 9. zum 10. November 1938 überlebten, zählt jene von Görlitz.…

Von
exk.-schild-nah

NS-Vergangenheit Lehrreicher Ausflug in die Geschichte

Eine Gruppe Jugendlicher aus Salzgitter hat begonnen, sich intensiv mit der Geschichte ihrer Stadt im Nationalsozialismus auseinanderzusetzen um  darüber einen…

Von