Lexikon: Die Unsichtbaren
Der Film „Die Unsichbaren“ erzählt vom Schicksal von rund 7.000 Jüdinnen und Juden in Berlin, die in der deutschen Haupstadt versteckt blieben, nachdem die NSDAP Berlin 1943 für „judenrein“ erklärt hatte. Sie tauchten unter, nahmen neue Identitäten an, wurden unsichtbar. 1.700 von ihnen überlebten den Krieg und die Verfolgung.