Weiter zum Inhalt

Lexikon: Flashmob

Flashmob bezeichnet einen kurzen, scheinbar spontanen Menschenauflauf auf öffentlichen oder halböffentlichen Plätzen, bei dem sich die Teilnehmer persönlich nicht kennen und ungewöhnliche Dinge tun.  Flashmobs werden über neue Medien wie Mobiltelefone und Internet organisiert. Auch Rechtsextreme nutzen diese Form des Straßenaktivismus.

Artikel zum Thema

broschuere-lichterkette

Nazi-Strategien in sozialen Netzwerken Demo-Aufrufe, Flashmobs, digitale Lichterketten

In sozialen Netzwerken versuchen Neonazis, mit Menschen in Kontakt zu kommen – auch mit ihresgleichen. Damit zeigen sie Präsenz, Aktivität…

Von
anettamut

Kommentar Zwischen Erfolgen und neuen Herausforderungen

Die Bundesprogramme gegen Rechtsextremismus bestehen seit nun zehn Jahren. Ein Grund zum Feiern! Aber auch Zeit zu resümieren. Was haben…

Von