Lexikon: Gedächtnisstätte
Der Verein Gedächtnisstätte wurde am 23.5.1992 gegründet. Zweck dieses Vereins mit Sitz im ostwestfälischen Vlotho ist laut Satzung die Schaffung einer Gedächnisstätte für die „vergessenen Opfer“ des 2. Weltkriegs. Gemeinst sind damit: Nur Deutsche. Opfer anderer Staatsbürgerschaft fehlen ebenso wie die ermordeten Juden und überhaupt jedwede Opfer des NS-Regimes. Maßgeblichen Anteil an der Gründung hatten Personen aus dem am 7. 5. 2008 verbotenen Verein Collegium Humanum (CH), der ebenfalls seinen Sitz in Vlotho hatte, als Adresse wurde die Adresse des CH genannt.