Weiter zum Inhalt

Lexikon: JAfD

Abkürzung für „Juden in der AfD“, eine 2018 gegründete Gruppierung von Jüdinnen und Juden in der „Alternative für Deutschland“.

Artikel zum Thema

Mit dem Wahlspruch „schwarz, rot, Goldhammer“ kandidierte Marcel für den Bundestag, scheiterte aber mit 7,4 Prozent

Marcel Goldhammer Vom VIP-Escort zum AfD-Direktkandidaten

Als schwuler Jude ist Marcel Goldhammer das Feigenblatt schlechthin für die AfD. Ein neuer Film dokumentiert seinen drogenberauschten Aufstieg vom…

Von
Hauptsache gegen die Ampel. Aber die Außenpolitik der AfD spaltet die Partei immer mehr

Juden in der AfD Gewissensbisse und Geopolitik

Die „Juden in der AfD“ wollen offenbar das Handtuch werfen: Denn so ernst meint es die rechtsradikale Partei mit Israelsolidarität…

Von
Parteitag AfD Berlin

AfD Zwischen Pro-Israel-Bekundungen und Antisemitismus – TEIL 2

Ist die AfD wirklich die „pro-jüdischste und pro-israelischste Partei im Bundestag“? Wenn man genauer hinschaut findet man schnell antisemitische Verschwörungstheorien und Beleidigungen gegenüber Juden und Jüdinnen, die die Partei kritisieren. Aber die AfD prangert auch Antisemitismus an, allerdings nur eine ganz bestimmte Spielart.

Von
25222862274_5dac1a289f_k

Antisemitismus in der AfD Bollwerk für Juden und Jüdinnen in Deutschland?

Israelsolidarisch und als Verteidigerin jüdischen Lebens in Deutschland – so präsentiert sich die AfD gern offiziell. Am 7. Oktober will…

Von