Weiter zum Inhalt

Lexikon: Kommunalpolitische Vereinigung

Die „Kommunalpolitische Vereinigung“ (KPV) soll den Unterbau der NPD organisieren: Anträge umschreiben, Argumentationsmuster aufschreiben, Kader aufbauen, Informationen austauschen, usw. Die KPV soll in der NPD einen „kollektiven Lernprozess“ voranbringen – und die Partei lokal verankern, um diese als normal und alltäglich erscheinen zu lassen.

Artikel zum Thema

019-11-23 Hannover NPD Demo (397)

Hartmut Krien NPD-Führungsfigur arbeitete als Pförtner beim Sächsischen Verfassungsschutz

Monatelang arbeitet der NPD-Mann und ehemalige Dresdener Stadtrat Hartmut Krien für die Behörde. Er war lange Jahre eine prominente Persönlichkeit der NPD und tauchte mehrmals im Verfassungsschutzbericht auf.

Von

Rechtsextreme Strukturen Schein und Sein

Nach außen präsentiert sich die NPD als erfolgreich. Doch ihre Arbeit in Sachsen ist durch Pannen und Streitigkeiten geprägt. Das…

Von

KPV in der NPD Kryptischer Name, konkreter Auftrag

Die „Kommunalpolitische Vereinigung“ (KPV) soll den Unterbau der NPD organisieren: Anträge umschreiben, Argumentationsmuster aufschreiben, Kader aufbauen, Informationen austauschen, usw. Die…

Von