Weiter zum Inhalt

Lexikon: Kulturrassismus

Während der klassische Rassismus von äußeren und biologischen Merkmalen wie der Hautfarbe auf Charaktereigenschaften schließt, argumentiert der Kulturrassismus stattdessen mit einer angeblich unveränderbaren Kultur von Menschen und Ländern. Kulturrassismus ist also eine modernisierte Form des nach der Zeit des Nationalsozialismus verpönten biologistischen Rassismus.

Artikel zum Thema

„Wir sind keine Feinde“, steht auf dem Plakat des Mannes ganz links. Die Aufnahme entstand bei einer Demonstration vom 27.02.

Antislawischer Rassismus „Rassistisches Denken ist komplexer als nur schwarz und weiß“

Der Ukraine-Krieg geht hierzulande nicht spurlos an postsowjetischen Communitys vorbei. Wir sprachen mit Migrationsforscher Jannis Panagiotidis über Anfeindungen gegen Russischsprachige,…

Von
2017-09-11-weidel

Argumentiert AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel wie „Reichsbürger“?

Im Wahlkampf äußert sich die AfD vermehrt rassistisch. Die „Welt am Sonntag“ hat nun eine E-Mail veröffentlicht, die ein Bekannter von Alice Weidel angibt im Jahr 2013 von ihr erhalten zu haben. Sie ist offen rechtsextrem und verbreitet Reichsbürger-Ideologie. Eine Analyse.

Von
2015-05-21-pegida

Angesichts Pegida, PI-News und Co Was ist Kulturrassismus?

Schwerpunkt Mai  2015: Rassismus. Seit Oktober 2014 mobilisiert die Bürgerinitiative „Pegida“ wöchentlich tausende Menschen zu  Montagsspaziergängen, um gegen die „Islamisierung…

Von