Weiter zum Inhalt

Lexikon: Multikulturalismus

Multikulturalismus ist eine Theorie aus der Gesellschaftspolitik:  Multikulturalist*innen treten für den Schutz und die Anerkennung kultureller Unterschiede ein; Menschen sollen nicht trotz ihrer Unterschide gleich, sondern wegen ihrer Unterschiede verschieden behandelt werden. Grundprinzip ist die allerdings die Gleichwertigkeit aller Menschen. In der multikulturellen Gesellscahft sollen verschiedene Kulturen gemeinsam leben können, ohne sich angleichen zu müssen. Dabei beruht dieses Modell auf dem Postulat, dass die Angehörigen der jeweiligen Ethnien sich gegenseitig Verständnis, Respekt, Toleranz entgegenbringen und einander als gleichberechtigt ansehen können.

Artikel zum Thema

Aufmacher-mk

„Multiculturalism is here to stay“ Alternativen und Perspektiven für die multikulturelle Gesellschaft

„Stoppt den Multi-Kulti-Wahn“ heißt es in rechtsextremen Kampagnen oft. Aber was steckt eigentlich hinter dem Reizwort „Multi-Kulti“? Und warum sorgt…

Von