Weiter zum Inhalt

Lexikon: Neonazis

Neonazismus steht für die Wiederaufnahme und Verbreitung nationalsozialistischen Gedankenguts im deutschsprachigen Raum nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Ende der NS-Diktatur. Vertreter des Neonazismus werden Neonazis genannt; der Begriff steht im Gegensatz zu „Altnazis“ (auch Alt-PG, „Parteigenosse“), den Trägern der nationalsozialistischen Ideologie, die diese bereits während der nationalsozialistischen Herrschaft vertreten hatten.

Artikel zum Thema

447110569(1)

Kommunalwahlen Sachsen Wenn Rechtsextreme, Siedler und Nazi-Kader gemeinsam antreten

Im sächsischen Leisnig stellen die rechtsextremen Freien Sachsen gleich fünf Kandidaten für die Kommunalwahl auf: in den 1990ern sozialisierte Neonazis, völkische Siedler und Parteikader von NPD und III. Weg. 

Von
IMG_20231219_094030

Neonazis vor Gericht Zwischenstand im Verfahren gegen Knockout 51 

In Jena stehen seit Sommer vier mutmaßliche Mitglieder der Neonazi-Gruppierung Knockout 51 vor Gericht. Jetzt ist der erste Teil der Beweisaufnahme abgeschlossen. Ein Prozessbericht. 

Von
timon-studler-ABGaVhJxwDQ-unsplash

Bundesverband Mobile Beratung Wie Rechtsextremismus näher rückt – und was dagegen hilft

Wie hat sich die extreme Rechte im vergangenen Jahr entwickelt? Und welche Maßnahmen haben demokratisch Engagierte ergriffen, um Rechtsextremismus entgegenzuwirken?

Von
wunsidel

„Wunsiedel ist bunt“ Ist der Nazi-Spuk in Wunsiedel endlich vorbei?

Seit Jahrzehnten war Wunsiedel Schauplatz von Demonstrationen der rechtsextremen Szene. Dieses Jahr fiel das alljährliche „Heldengendenken“ aus. Belltower.News war bei der Veranstaltung des Bündnisses „Wunsiedel ist bunt“ vor Ort.

Von
max-fleischmann-4wcI3YQAWpI-unsplash

Interview Zollbeamter veröffentlicht Adresse von Belltower.News-Autor im Neonazi-Chat

Nachdem ein Neonazi in einer Hooligan-Chatgruppe nach der Adresse des Belltower.News-Autors Timo Büchner fragt, bekommt er prompt eine Antwort. Von einem Zollbeamten.

Von
LEZ-Reihe

Sächsischer Förderpreis 2023 Recherche und Dokumentation gegen Nazis

Nominiert für den Sächsischen Förderpreis 2023: Das Projekt chronik.LE, dokumentiert seit gut 15 Jahren Neonazis, Rassismus und Antisemitismus in und um Leipzig herum.

Von
52717571332_41c983a8c6_o

Rechtsextreme Kleinstpartei „Freie Sachsen“ gründen Bürgerwehr

Die Kleinstpartei „Freie Sachsen“ hat in der Vergangenheit Proteste gegen die Corona-Maßnahmen organisiert. Jetzt hetzt sie gegen Geflüchtete und hat…

Von
pascal-bernardon-2CkIpl-LhR4-unsplash

Debatte Projektionen auf den Osten

Der Osten auch heute noch Gegenentwurf zur Demokratie? Die hohen Umfragewerte der AfD scheinen die These zu bestätigen. Andere Stimmen treiben eine ostdeutsche Selbstviktimisierung voran und wollen postkolonial auf die ehemaligen DDR-Bürger*innen blicken. Ein Gastbeitrag

Von
justice-3612_640

Eisenach Die militanten Jung-Nazis von „Knockout51“

„Ziel: Tötung von Personen der linksextremen Szene“: Am Montag begann der Prozess gegen die rechtsextreme Gruppe „Knockout51“aus Eisenach, um Rädelsführer Leon R.

Von
414944248

Internationaler Rechtsextremismus Nazis of Color

Über Rechtsextreme und Neonazis, die nicht dem weißen Ideal entsprechen, in den USA und in anderen Teilen der Welt.

Von