Weiter zum Inhalt

Lexikon: People of Color

People of Color (PoC) ist eine Selbstbezeichnung und beschreibt Menschen, die seit Jahrhunderten diskriminiert werden und Rassismus erfahren, weil sie eine nicht-weiße Hautfarbe haben.

Artikel zum Thema

486989636

Tahera Ameer Über den Kampf gegen Rassismus, Intersektionalität im Nahostkonflikt und rassistische Gewalt 

„Alle die von Rassismus betroffen sind vs. die weiße Dominanzgesellschaft? Das ist verkürzt. Wir müssen auf Differenzierung bestehen“

Von
racism-3

Fifty Shades of Black Antirassismus und das Colorism-Dilemma

Schwarze Menschen mit dunklerer Hautfarbe werden stärker vom Rassismus betroffen als hellhäutige Schwarze. Das ist Colorism.

Von
15828926434_b7d720980a_b

Mutter-Courage Von Weißen Müttern und Schwarzen Kindern

Schwarze Menschen leben seit hunderten von Jahren in Deutschland. Es ist nicht neu, dass sie es prägen und mitgestalten. Es ist nicht neu, dass Mütter und Väter nicht die gleiche Hautfarbe teilen. Neu ist, dass diese Familien Normalität schaffen, statt sie zu fordern, meint Sami Omar, der als Sohn eritreischer Eltern im Sudan geboren wurde und als Kind deutscher Eltern im schwäbischen Ulm aufwuchs.

Von
anetta_mut_6_12

Kommentar Hysterie ist ein schlechter Ratgeber

Es ist zum Jungehundekriegen: Alle reden von Köln, von Nordafrikanern oder benutzen andere Chiffren, um klarzumachen, dass jetzt Schluss sein…

Von