Weiter zum Inhalt

Lexikon: QFD

Twitter-Hashtag aus der rechtsalternativen Szene. „QfD“ steht für „Qualitätsfilter-Diskriminierung“. Qualitätsfilter hatte Twitter 2018 eingeführt. Der Algorithmus bewertet Tweets, die zwar nicht gegen die Twitter-Richtlinien verstoßen, aber geeignet sind, die Gesprächskultur negativ zu beeinflussen. Fällt ein Tweet durch den Qualitätsfilter, wird er erst angezeigt, wenn der User auf “Weitere Antworten anzeigen” klickt. Dadurch fühlen sich Rechtsextreme diskriminiert.

Artikel zum Thema

99880201

Der neue Twitter-Qualitäts-Filter und die rechte Erzählung über politische Verfolgung

Twitter baut einen Qualitäts-Filter ein, mit der Hoffnung, so zur Normalsierung der Diskussionskultur im Netz beizutragen. Wenig überraschend, wittert die rechte Blase gleich wieder Zensur und Verschwörung durch #Shadowban. Was ist dran und wie funktioniert der Filter?

Von