Weiter zum Inhalt

Lexikon: Tarnlisten

Mittlerweile gehört es zur Strategie deutscher Neonazis, sich bei der Kandidatur für öffentliche Ämter vermeintlich seriös zu geben. Statt für die NPD um Mandate werben, gründen Neonazis Tarnlisten und Wählerinitiativen mit unverfänglichen Namen wie „Wählergemeinschaft Heimat“ oder „Bündnis Zukunft Hildburghausen“. Die Inhalte sind jedoch beinahe dieselben wie die der NPD.

Artikel zum Thema

2020-01-20-mv Kopie

Jahresrückblick 2019 – Mecklenburg-Vorpommern Von Todeslisten, Neonazi-Kampfsportlern und „Würmern“ in den Parlamenten

Was wird uns von 2019 in Erinnerung bleiben? Für den Belltower.News-Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche Initiativen und Akteur*innen über die Situation…

Von
Kommunalwahl1

Die Strategie der NPD Neonazis setzen auf Tarnlisten bei den Kommunalwahlen

„Wählergemeinschaft Heimat“, „Bündnis Zukunft Hildburghausen“, „Neues Forum Wurzen“ – klingt unverfänglich ist es aber nicht. Auch am rechten Rand bereitet man sich auf die Kommunalwahlen vor. In einigen Fällen tarnen Neonazis ihre Kandidatur durch Tarnlisten.

Von