Weiter zum Inhalt

Lexikon: Anklam

Die 12.000-Einwohner*innen-Stadt Anklam galt vor allem in den 2000er und 2010er Jahren als eine der Hochburgen des Rechtsextremismus in Mecklenburg-Vorpommern.

Artikel zum Thema

Wehrhafte Demokratie Kein Ort für Neonazis – wenn Zivilgesellschaft und Verwaltungen zusammenarbeiten

Auf dem Land oder in einer Kleinstadt zu leben und etwas gegen Nazis zu unternehmen, ist besonders dann schwer, wenn…

Von
anklaam1

Anklam Rechtsextremer Terror wie in den Neunzigern

Neue Qualität rechtsextremer Gewalt in Mecklenburg-Vorpommern: An einem Tag wurden drei Demokratie-Projekte in Anklam, Greifswald und Rostock angegriffen. Und wenige…

Von

Interview „Zuhören und ernst nehmen“

„Braun gehört zu bunt dazu!“, dieses Buch beschreibt das Verhältnis von Demokratie und Rechtsextremismus in Mecklenburg-Vorpommern am Beispiel zweier Orte…

Von
clownfweb

Rechtsextreme Strukturen Clown Ferdinand und die NPD

Die Absage des NPD-Kinderfestes in Anklam von Seiten der Stadt führte zu einem Demonstrationsaufruf der NPD am 31. Juli 2010.…

Von