Weiter zum Inhalt

Lexikon: Antisemitismus

Unter dem Begriff „Antisemitismus“ kann man „die Gesamtheit judenfeindlicher Äußerungen, Tendenzen, Ressentiments, Haltungen und Handlungen unabhängig von ihren religiösen, rassistischen, sozialen oder sonstigen Motiven“ fassen. Antisemitismus zeigt sich in verschiedenen Formen, er ist wandelbar und manchmal nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Gemeinsam ist den Erscheinungsformen, dass sie nichts mit dem tatsächlichen Verhalten, Handeln oder Dasein von Jüdinnen und Juden zu tun haben, sondern eine Projektion der Antisemitinnen und Antisemiten sind. So wird Jüdinnen und Juden die Verantwortung für gesellschaftliche Probleme, Konflikte und Ängste von Seiten der Mehrheitsgesellschaft zugeschoben. Deshalb nennt der Philosoph und Sozialforscher Theodor W. Adorno den Antisemitismus auch treffend „das Gerücht über die Juden“.

Artikel zum Thema

kalle-ist-ein-jude-bank-in-

Antisemitism Study: German teens hold more anti-semitic views

A recent study shows that many German teenagers have anti-semitic views. A new German study suggests a large number of…

Von
anettam

Kommentar 365 neunte November im Jahr

Es ist verlogen, das ganze Jahr über Antisemitismus zu dulden, aber dann mit betroffener Mine am neunten November der toten…

Von

Antirassistische Jugendarbeit Dresden: Gegen diskriminierende Umweltverschmutzung

Gute Arbeit gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus hat viele Gesichter. Der Verein „arche noVa – Initiative für Menschen in Not e.V.“…

Von
hatikva-380

Gute Arbeit gegen Rechtsextremismus Dresden: Die Normalität jüdischen Lebens vermitteln

Gute Arbeit gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus hat viele Gesichter. Der Dresdner Verein „Hatikva e.V. war 2007 für den Sächsischen Förderkreis…

Von

Antisemitismus Wie ein angeblich nicht vorhandenes Thema erforschen?

Wie ist es möglich, mit Schülerinnen und Schülern zum Thema Antisemitismus zu arbeiten und dabei gleich noch ganze Gemeinden zum…

Von

Antirassismusarbeit Berlin: Parallelwelten des Antisemitismus

Wie bringt man Jugendliche mit Migrationshintergrund, die selbst bis zum Hals in Problemen stecken, dazu, ihren eigenen Antisemitismus und den…

Von
kalle-ist-ein-jude-bank-in-

Hintergrund Was Islamisten und Neonazis eint

Sind Islamisten in gewisser Weise Neonazis, nur mit anderem Glauben? Eine Reihe Feindbilder sind gleich und Berührungspunkte häufen sich. So…

Von

Interview „Augenblicke des Einhaltens“

Mit dem Begriff „Antiziganismus“ können die wenigsten Leute etwas anfangen, aber mit der Bezeichnung „Zigeuner“ werden häufig negative Vorstellungen verknüpft.…

Von