Weiter zum Inhalt

Lexikon: Auschwitzlüge

Der Ausdruck „Auschwitzlüge“, mit dem unterstellt wird, die Realität des nationalsozialistischen Völkermords an den Juden existiere nicht, erschien erstmals als Titel einer 1973 veröffentlichten Broschüre des deutschen Nazis Thies Christophersen. Er war 1944 als SS-Mann in Auschwitz in einer Versuchsabteilung für Pflanzenzucht tätig gewesen. Die Kompetenz des Augenzeugen in Anspruch nehmend, wollte Christophersen (der mit dem Mordprogramm nichts zu tun hatte und dessen Arbeitsplatz sich an der Peripherie des Lagerkomplexes befand) nachweisen, dass Auschwitz für alle, auch für Häftlinge ein eher harmloser Aufenthaltsort war.

Artikel zum Thema

Die Leugner des Holocausts

Es gibt regelrechte revisionistische „Klassiker“, auf die die Szene sich immer wieder beruft. Die „Auschwitzlüge“ Der Ausdruck „Auschwitzlüge“, mit dem…

Von|
Eine Plattform der