Weiter zum Inhalt

Lexikon: Begleitschutz e.V.

Aus dem Hooligan-Milieu rekrutieren sich die Mitglieder des in Köln aktiven „Begleitschutz e.V.“, der in Folge der Kölner Silvestervorfälle 2015/2016 gegründet wurde und sich gleichermaßen zu einer „Bürgerwehr“ stilisiert und über die Sozialen Netzwerke insbesondere SeniorInnen und Frauen seine Unterstützung anbietet. In Folge der Ereignisse in Chemnitz mobilisierte der „Begleitschutz“ wiederholt zu Kundgebungen, deren extrem rechte Ausrichtung unverkennbar waren. Im Anschluss an einen Aufmarsch im Dezember versuchten Teilnehmer*innen der Versammlung, Journalist*innen und die Polizei zu attackieren.

Artikel zum Thema

2019-08-08-koelschemitte

Köln 200 „Begleitschützer“ „trauern“ mit Beleidigungen und Hass

Die Ermordung eines achtjährigen Jungen am Frankfurter Bahnhof durch einen in der Schweiz lebenden Eritreer hat ein Wiedererstarken diverser rechtspopulistischer…

Von
2019-08-02-web-begleitschut

Kölsche Mitte / Begleitschutz Köln Hooligans, Türsteher und organisierte Neonazis bringen Sie nach Hause

Nach den sexuellen Übergriffen in der Kölner Silvesternacht 2015/16 hatte sich in der Domstadt die Gruppierung „Begleitschutz“ gegründet – zunächst…

Von
ü 2018 Heß Marsch Berlin Ursula Haverbeck

NRW 2018 Straßenpolitische Aktivitäten einer rechten Mischszene

Was bleibt uns von 2018 in Erinnerung? Die extreme Rechte in NRW entfaltete im Jahr 2018 zahlreiche, vorwiegend straßenpolitische Aktivitäten.…

Von
2018-12-21-koeln-2

Kölsche Mitte Kölner Wutbürger auf dem Weg nach ganz rechts

Es waren Szenen, wie man sie von Neonazidemonstrationen kennt. Und sie waren für Köln – wenn man von der Demonstration…

Von