Weiter zum Inhalt

Lexikon: Behrendt, Uwe

Elf Monate nach dem Verbot der Wehrsportgruppe Hoffmann wird in Erlangen der jüdische Verleger Shlomo Lewin erschossen. Uwe Behrendt, ein ehemaliges Mitglied der WSG, klingelt an seiner Tür und tötet erst den arglos öffnenden Lewin, dann auch seine Lebensgefährtin Elfriede Poeschke mit mehreren Schüssen aus einer Maschinenpistole.

Artikel zum Thema

wsg-hoffmann

Gastbeitrag Die Tradition rechtsextremer Terrorzellen in Deutschland seit 1945

Die Organisation von Nazis in Terrorzellen, die Todeslisten führen, Waffenarsenale besitzen, vernetzt sind und aus ihren Drohungen Ernst machen, hat…

Von