In der Automobilindustrie erreichten 2018 rechte Listen um das „Zentrum Automobil“ einen Achtungserfolg. Vier Jahre lang hatten sie Gelegenheit, ihre Stellungen in den Betrieben auszubauen. Das ist nicht gelungen.
Es ist wieder diese Zeit im Jahr – Zeit der Jahresrückblicke. Wir blicken auf Rechtsextremismus und Rechtpopulismus in den Bundesländern und starten in Baden-Württemberg: Etwa mit dem „Tag der Deutschen Zukunft“ und der „Footballarmy Dynamo Dresden“.
Völkischen Antikapitalismus wollen extreme Rechte nicht nur auf der Straße propagieren. Mitunter lassen sie sich auch in Betriebsräte wählen. Bei Daimler wurde jetzt ein Ex-Mitglied der bundesweit bekannten Rechtsrockband „Noie Werte“ in den Betriebsrat des Werks in Untertürkheim gewählt.