Weiter zum Inhalt

Lexikon: Black Lives Matter

„Black Lives Matter“ (BLM) wurde von den Aktivist*innen Alicia Garza, Patrisse Cullors und Opal Tormeti in den USA gegründet, ist aber ein dezentrales Netzwerk ohne Struktur oder formale Hierarchie. Nach dem gewaltvollen Tod von George Floyd am 25. Mai 2020 fanden unter dem Motto „Black Lives Matter“ große Demonstrationen auf der ganzen Welt statt, die sich gegen Rassismus richten.

Artikel zum Thema

GERMANY REMEMBRANCE

Nicht die letzte Warnung Vor 20 Jahren wurde Alberto Adriano von Neonazis zu Tode geprügelt

Vor 20 Jahren wurde der mosambikanische Vertragsarbeiter Alberto Adrianos von drei Neonazis in Dessau zu Tode geprügelt. Der Fall zeugt von einer traurigen Tradition rechter Gewalt in Deutschland und beweist, dass es damals wie heute einen Aufstand der Anständigen braucht. 

Von
Black Lives Matter Protest In Bristol

Lüderitzallee, Samoastraße, Togoplatz Was wir von Black Lives Matter über Rassismus im Stadtbild lernen können

Bis heute erinnern Straßen in vielen Orten unkritisch an die koloniale Vergangenheit Deutschlands. Sie gedenken nicht der Opfer, sondern würdigen die Täter. Höchste Zeit, dass sich das ändert.

Von
2020-06-06 BLM Berlin (79) positiv

Black Lives Matter Polizeigewalt am Rande von BLM-Demos gegen rassistische Polizeigewalt? 

Am Samstag demonstrierten Tausende in Deutschland gegen Rassismus und Polizeigewalt. Umso schockierender wirken Videos von Polizeieinsätzen aus Berlin und Hamburg,…

Von
MG_P4652_S.Omar_C

#BlackLivesMatter „Das Privileg, nicht in Gefahr zu sein, verpflichtet zum Schutz derer, die es sind“

Weiße Menschen müssten anerkennen, dass schwarze Menschen ihnen zwar in Wert und Würde gleich sind, aber nicht in der Freiheit…

Von
protest-1567029_1920

Rassismus Ist „Black Lives Matter“ ein Motto, das Weiße ausschließt?

Was steckt hinter dem Slogan der Proteste in Amerika? Ist das Leben von weißen Menschen wirklich weniger wert als das von Schwarzen oder ist alles doch ganz anders?

Von