Weiter zum Inhalt

Lexikon: Bürgerkrieg

Der Traum von einem anzufachenden Bürgerkrieg gehört zu fast jeder rechtsextremen oder verschwörungsideologischen Vision eines „Tag X“. „Tag X“ soll der Tag sein, an dem die Demokratie zu einem Ende kommt oder gewaltsam gestürzt wird, woraufhin Chaos zum Bürgerkrieg führt, aus dem „das Volk“ oder „die Rasse“ gereinigt herauskommen soll. Bürgerkriege sind also eine menschenverachtende Gewaltfantasie rechtsextremer Antidemokrat*innen.

Artikel zum Thema

Tareq_Alaows_2024_11_Credit_PRO_ASYL_Jonas Bickmann_2

Tareq Alaows von Pro Asyl „Die syrische Community gehört zu Deutschland”

Der Sturz des Assad-Regimes in Syrien fällt auf die Zeit des deutschen Wahlkampfs. Ein Interview über die politische Debatte mit Tareq Alaows von Pro Asyl.

Von
2019-10-03 WfD 2 (644)

Rechtsextreme Terrorzelle Terrorprozess gegen „Gruppe S.“ – Sie wollten einen Bürgerkrieg

Die „Gruppe S.“ soll Anschläge auf Muslim*innen geplant haben, in der Hoffnung so einen Bürgerkrieg auszulösen. Nach der Festnahme wollte der Rädelsführer aus dem Gefängnis heraus einen Mord am Hauptbelastungszeugen bei der italienischen Mafia in Auftrag gegeben. Nun beginnt der Prozess gegen Werner S. und elf weitere Männer.

Von
disommer

Buchtipp – Ronya Othmanns “Die Sommer” Erzählen vom Ende her

Beim Ingeborg-Bachmann-Literaturwettbewerb gewann Ronya Othmann 2019 den Publikumspreis. In diesem August 2020 erschien ihr bemerkenswerter Debütroman. Othmann schreibt in “Die…

Von
4122578721_2a031b928d_o

Burschenschafter in der Bundeswehrreserve NS-Bezüge und Bürgerkriegsvorbereitungen

Die „taz“ und das Recherchekollektiv „LSA Rechtsaußen“ haben die Chats zweier privater Facebook-Gruppen ausgewertet. Hier äußern sich Zahnärzte, Steuerberater und Sozialpädagogen brachial rassistisch und bereiten sich mit ihren Ehefrauen auf den Bürgerkrieg vor.

Von
2020-02-17-gruppes-start

Rechtsextreme Chatgruppe „Gruppe S.“ Rechtsterroristische Bestrebungen aus „Bürgerwehr“-Strukturen

Wenn Menschen, die einer oder mehreren Spielarten rechtsextremer Ideologie anhängen, sich online vernetzen, geht es längst nicht mehr nur um…

Von