Weiter zum Inhalt

Lexikon: Chemnitzer Terrorzelle

Synonym für die rechtsextreme Gruppierung „Revolution Chemnitz“, der sieben Männer aus der Neonazi- und rechtsextremen Hooligan-Szene aus Sachsen und Chemnitz angehört haben sollen. Beim „Probelauf“ im August 2018 griffen sie Migrant*innen aus einer Demonstration an.

Artikel zum Thema

aufmacher chemnitz Karl Marx

Chemnitz Zwischen Kulturhauptstadt 2025 und dem Alltag rechter Gewalt

Chemnitz erwartet anlässlich der Wahl zur Kulturhauptstadt 2025 eine Vielzahl internationaler Besucher. Erst Ende Mail wurde eine Gruppe Kulturschaffende von Rechten angegriffen und teils schwer verletzt. Wie sicher ist es in Chemnitz?

Von
28213714-nsu-alle

10 Jahre NSU-Selbstenttarnung Gehört der Lübcke-Mord zum NSU-Komplex?

Auch zehn Jahre nach der Selbstenttarnung des NSU sind noch viele Fragen offen. Vor allem das Netzwerk, dass die NSU-Taten erst ermöglichte, ist noch nicht umfassend beleuchtet. Und dabei reicht es bis zum Mord an Walter Lübcke. Über die weitreichenden Kontakte des NSU-Umfeldes zum Lübcke-Mörder.

Von
44280920042_410e05fca7_o_0

„Revolution Chemnitz“ Für die mutmaßlichen Rechtsterroristen war der NSU eine Stümpertruppe

Sieben Männern aus der Neonazi- und rechtsextremen Hooligan-Szene wird vorgeworfen unter dem Namen „Revolution Chemnitz“ eine Terrorgruppe gebildet zu haben. Bei einem „Probelauf“ kam es bereits zu Angriffen auf Migrant*innen. Die mutmaßliche Terrorzelle strebte nach einem rechtsextremen Umsturz der Bundesrepublik.

Von