Studie: Demokratie in der Krise?
Eine neue Studie der Friedrich Ebert Stiftung untersucht das Vertrauen der Deutschen in die Demokratie. Die Ergebnisse sind besorgniserregend.
Aktivitäten und Propaganda, die sich gegen zentrale Prinzipien der Demokratie richten, etwa gegen die universellen Menschenrechte, vor allem gegen die Gleichheit und Gleichwertigkeit aller Menschen oder den Minderheitenschutz. Verbreitet unter Rechtspopulist*innen (die demokratische Prinzipien aus dem demokratischen System heraus aufweichen und abschaffen wollen) und Rechtsextremen (die Demokratie komplett abschaffen und durch eine Führer-geleitete Diktatur ersetzen wollen). Vor allem Law-and-Order-Argumentationen und elitenfeindliche Diskurse („Die da oben!“) sind anschlussfähig zu Vorurteilen in der Mehrheitsgesellschaft.
Eine neue Studie der Friedrich Ebert Stiftung untersucht das Vertrauen der Deutschen in die Demokratie. Die Ergebnisse sind besorgniserregend.
Wenn die Ukraine in der russischen Propaganda als Feindbild gezeichnet wird, sind die Narrative „Denazifizierung“, der vermeintliche „Geonzid in Donbas“…
Strategien der russischen Propaganda: Schwarze PR, anekdotische Evidenz, Name-Calling, Whataboutism, falsches Dilemma. Bedrohungslagen erzeugen und Feindbilder kreieren – das sind…
Russische Desinformationen in Deutschland gibt es nicht erst seit Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine. Auch der „Fall Lisa“ zielte etwa…
Die Kontrolle über das „Informationsfeld“ ist eine wichtige Machttechnologie in Wladimir Putins Russland. Seit Beginn seiner ersten Amtszeit als Präsident…
Neue Publikation der Amadeu Antonio Stiftung: Russland führt einen hybriden Krieg. Die Invasion der Ukraine begleitet eine Propagandamaschine, die auch…
Die AfD ist an keiner Regierung beteiligt, stellt keine*n hauptamtlichen Bürgermeister*in, und musste Stimmenverluste erleiden. Ist der Angriff auf die Demokratie also erfolgreich abgewehrt worden? Von wegen!
Mit parlamentarischen Anfragen diffamiert die AfD Demokratieprojekte und ihre Mitarbeitenden. Institutionen und Engagierte werden als Feindbilder markiert und Ziel von Bedrohung und Gewalt.
Die AfD wird zwar demokratisch gewählt, dabei ist die Ausrichtung der rechtsradikalen Partei und viele Äußerungen ihrer Vertreter*innen alles andere als demokratisch. Was ist verfassungsfeindlich an der AfD?
Die YouTuber TomSprm und Ahmed Sharif interviewen einen Neonazi – ohne kritische Einordnung und Richtigstellung von rechtsextremer Propaganda. Erkenntnisgewinn gleich null.