Weiter zum Inhalt

Lexikon: Direkte Demokratie für Europa

DDFE steht für „Direkte Demokratie für Europa“, auch „Bewegung für direkte Demokratie in Europa“. Das war eine Pegida-Abspaltung 2015, als Pegida offener für rechtsextreme Akteur*innen wurde. Gründungsmitglieder des gleichnamigen Vereins waren sechs Pegida-Abtrünnige, darunter Kathrin Oertel und René Jahn. Wollte bürgernaher und konservativer auftreten, war erfolglos.

Artikel zum Thema

2015-gsd-ddfe-start

Trendreport Direkte Demokratie für Europa (DDfE) und Gemeinsam-Stark Deutschland e.V. (GSD)

In der Rechtsaußen-Szene kommen und gehen die Trends im Moment wie auf der Pariser Modewoche. Pegida und HoGeSa waren gestern…

Von
15925507951_a5a785ddc4_o

Pegida – Patriotische Europäer gegen Islamisierung des Abendlandes

Seit Oktober 2014 gibt es „Pegida“: Gegen den Islam, gegen die Politik, die gegen Demokratie, gegen Flüchtlinge und gegen die…

Von