Leben mit Rassismus: Angekommen in Sachsen-Anhalt
Sie kamen aus Mali, Dagestan, Sierra Leone und dem Jemen – und landeten in der ostdeutschen Provinz, genauer gesagt in…
Diskriminierung bezeichnet eine Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder einzelnen Personen nach Maßgabe bestimmter Wertvorstellungen oder aufgrund unreflektierter, z. T. auch unbewusster Einstellungen, Vorurteile oder emotionaler Assoziationen. Es geht also um die Ungleichbehandlung von Menschen etwa beim Zugang zu Öffentlichkeit, Arbeit, Bildung, Wohnungen, gesellschaftlicher Teilhabe.
Sie kamen aus Mali, Dagestan, Sierra Leone und dem Jemen – und landeten in der ostdeutschen Provinz, genauer gesagt in…
Für manche Fußballfans gehören rassistische Beschimpfungen schwarzer Spieler oder antisemitische Gesänge fast schon zur alltäglichen „Folklore“ im Stadion, der kaum…
Berlin-Friedrichshain. Am Mittag des 4. August geht Abasi O.* seiner Tätigkeit als Telefonzellenreiniger nach, als ihn plötzlich zwei Polizeibeamte nach…
Deutschland hat am 23. Februar 2012 der Todesopfer rechtsextremer Gewalt gedacht. Anlässlich dessen wollten wir von „Netz gegen Nazis“-Leser/innen hier…
Hier noch einmal in Ruhe erklärt: Warum es rassistisch ist, einen weißen Schauspieler schwarz anzumalen, auch wenn man es nicht…
Weil es vor einer Diskothek in Plauen zu einer Schlägerei kam, will der Betreiber in Zukunft „Ausländer“ vom Besuch ausschließen – wobei unklar ist, wer das für ihn sein soll. Die Opferberatungsstelle der RAA Sachsen und die Initiative „Move“ beklagen die rassistische Diskriminierung, die hinter diesem Vorhaben steht.
Im Jahr der Weltmeisterschaft wird wieder viel diskutiert über Frauenfußball. Von naturgegebenen Körpereigenschaften ist die Rede, die es den Frauen…
Diskriminierung im Fußball ist Thema der Ausstellung „Tatort Stadion 2“. Die Ausstellung ist eine Initiative des „Bündnis Aktiver Fußballfans“ (BAFF) und wird in verschiedenen Städten Deutschlands gezeigt.
von Hannah Frühauf
Im Jahr der Frauenfußballweltmeisterschaft in Deutschland thematisiert das „Aktionsbündnis Brandenburg“ Diskriminierung im Sport mit einem ansprechenden Kalender – schnell noch bestellen!
Das Hotel Esplanade in Bad Saarow verweigerte NPD-Chef Udo Voigt den Wellness-Urlaub. Der klagt und beruft sich ausgerechnet auf das bei den Nazis sonst sehr belachte Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Doch das Hotel hat gute Chancen: Weil unter Privatleuten Vertragsfreiheit gilt, ist der Hotelier Herr in seinem Haus und kann sich seine Gäste aussuchen. Jedenfalls meist.