Weiter zum Inhalt

Lexikon: Einsame Wölfe

„Einsame Wölfe“ ist eine in der Politik und der medialen Berichterstattung beliebte Bezeichnung für Rechtsterroristen, die vermeintlich unabhängig agieren und ihre Taten vermeintlich isoliert planen. Der Begriff geht auf die rechtsterroristische Szene der 1990er Jahre zurück und wurde auch von der Terrorismusforschung aufgegriffen, obwohl er höchst umstritten ist.

Artikel zum Thema

Rechtsterrorismus Lonewolf

Schwerpunkt Rechtsterrorismus Rechtsterroristische Online-Strategien

Schwerpunkt Rechtsterrorismus: Welche Strategien sind für rechtsterroristische Online-Communities relevant? Vom führerlosen Widerstand und der Frage, wie einsam die angeblich einsamen…

Von