Landtagswahl Sachsen-Anhalt: CDU gewinnt, AfD schwächer als erwartet
Die CDU hat mit 37,1 Prozent die meisten Stimmen bekommen, die AfD wurde wie erwartet zur zweitstärksten Kraft, allerdings mit großem Abstand.
Von|
Artikel zur FDP (Freie Demokratische Partei) mit Bezug zu Rechtsextremismus, Rechtspopulismus oder gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
Die CDU hat mit 37,1 Prozent die meisten Stimmen bekommen, die AfD wurde wie erwartet zur zweitstärksten Kraft, allerdings mit großem Abstand.
168 Wissenschaftler*innen fordern in einer Erklärung Neuwahlen in Thüringen und distanzieren sich von der AfD.
In Erfurt ist am Mittwochmittag der erste Ministerpräsident durch die Stimmen der AfD gewählt worden. Im dritten Wahlgang wurde der FDP-Politiker Thomas Kemmerich Ministerpräsident – durch die CDU und die Höcke-AfD.
Im neugewählten Bundestag sitzen sechs Parteien. Wie stehen sie zu Hass im Internet und Rechstextremen?