Weiter zum Inhalt

Lexikon: FES

Die SPD-nahe „Friedrich-Ebert-Stiftung (FES)“ unterstützt Forschung und Zivilgesellschaft beim Einsatz gegen Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und für eine vielfältige demokratische Gesellschaft.

Artikel zum Thema

crowd-2140590

Mitte-Studie Acht Prozent der Deutschen haben rechtsextremes Weltbild

Die neue Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung belegt: Rechtsextreme Einstellungen sind in Deutschland auf dem Vormarsch.

Von
2015-06-26-zimmermann

Warum sehen Israelis Deutschland immer positiver und Deutsche Israel immer negativer?

70 Jahre sind seit dem Ende der Shoah vergangen, 50 Jahre ist es her, dass Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen…

Von
20130911_rechtegewalt_a

Wenn Zahlen zum Politikum werden Statistiken rechtsextremer Gewalt in Deutschland

Noch immer ist eine deutliche Differenz zwischen offiziellen Statistiken und den Opfer-Zahlen rechter Gewalt zu verzeichnen, die Medien und Beratungsstellen…

Von
20130605_fes-konferenz_a

„Die anderen sind wir“ Rechtsextremismus in Europa

Ende Mai stellte die Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin ihren neuen Band „Rechtsextremismus in Europa“ vor. EU-Parlamentspräsident Martin Schulz und Cecilia Malmström,…

Von
20130507_rechtgegenrechte_a

Justizias Blick auf die Nazis Zur Fachtagung „Recht gegen Rechte“

Der demokratische Rechtsstaat sieht sich in diesen Tagen einer Reihe von schwerwiegenden Bewährungsproben ausgesetzt. Der gerade begonnene NSU-Prozess und die…

Von
20130419_mbr-berlin_broschu

Neue Broschüre Rechtsextremismus und Engagement im urbanen Raum

Viel zu oft noch wird Rechtsextremismus als ein Problem behandelt, das vor allem in den ländlichen Regionen Ostdeutschlands verortet ist.…

Von