Weiter zum Inhalt

Lexikon: Freundeskreis Thüringen/Niedersachsen

Anfang 2017 hat der rechtsextreme „Freundeskreis Thüringen / Niedersachsen“, der in 2016 die Demonstrations- und Protestkultur in der Region stark bestimmt hat, 2017 zum „Kampfjahr“ ausgerufen und sich in „Volksbewegung Thüringen / Niedersachsen“ umbenannt. Seitdem ist es um die Gruppe sehr ruhig geworden – wenn man von Strafverfahren gegen einzelne Mitglieder absieht. Ermittlungen gegen die Gruppierung wegen „Bildung einer bewaffneten Gruppe“ laufen auch noch.

Artikel zum Thema

48152495396_96b2159f3b_k

NSU-Sympathisant Blutspur führt Polizei zum mutmaßlichen Neonazi-Bomber in Einbeck

Neonazis verübten am Mittwoch einen Sprengstoffanschlag auf eine 41-jährige linke Aktivistin. Einer der Täter verletzte sich bei der Explosion so…

Von
11

Niedersachsen 2017 Ausdifferenzierte rechte Szene trifft auf Protest

J

Von
2016-12-15-niedersachsen

Niedersachsen 2016 Täter vor Gericht, Kundgebungs-Marathon im ländlichen Raum

Alle Jahre wieder fragen wir: Was passierte im Bereich Rechtsextremismus in den verschiedenen Bundesländern? Welche Themen waren wichtig, welche Akteure…

Von
2015-12-18-niedersachsen

Niedersachsen 2015 Zwischen interner Krise und der Suche nach Anschlussfähigkeit

2015 waren die rechtsextremen Aktivitäten in Niedersachsen – wie in der gesamten Republik – geprägt von rassistischen Antiasylkampagnen. An verschiedenen…

Von