Weiter zum Inhalt

Lexikon: Gewalt

Rechtsextreme Gewalt trifft alle diejenigen, die im rechtsextremen Weltbild als “minderwertig” gelten.

Artikel zum Thema

Neonazistische Terrorgruppe NSU – die Erkenntnisse des 15.11.2011 Fünfter Komplize und Mitwisser beim Verfassungsschutz

Hessischer Verfassungsschutz-Mitarbeiter bei sechs von neuen Morden vor Ort +++ Fünfter Komplize entdeckt +++ Komplize Holger G. will nichts gemacht haben +++ Wie viel NSU steckt im Freien Netz Thüringen?

Von Simone Rafael

Hessischer Verfassungsschutz-Mitarbeiter bei sechs von neuen Morden vor Ort

Von

Rechtsextremes Mord-Trio erschüttert die Republik

Die Geschichte der drei Neonazis Uwe Mundlos, Uwe Bönhardt und Beate Zschäpe wird immer unglaublicher, je mehr Details ans Licht…

Von

Bundesregierung Es bleibt dabei – nur offiziell 47 Todesopfer rechter Gewalt

Die umstrittene Statistik wird trotz der Liste von Tagesspiegel, DIE ZEIT und ZEIT ONLINE mit 137 Toten nicht geändert. Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau zeigte sich empört.

Von Tagesspiegel-Autor Frank Jansen

Von

20. Jahrestag des Brandanschlags von Hünxe Es ist viel passiert

Im Jahr 1991 gab es ? getragen von der Stimmung in der Gesamtbevölkerung ? eine ganze Welle furchtbarer Gewalttaten mit…

Von

20 Jahre nach dem rassistischen Pogrom von Hoyerswerda Reise in die Gegenwart

Zum 20. Mal jähren sich die rassistischen Ausschreitungen von Hoyerswerda. Damals flogen vom 17. bis zum 22. September Steine, Polizeischutz war nötig. Nun kehren zwei Opfer von damals zurück – und erleben, dass man sie nicht vergessen hat.

Von Heike Kleffner

Von

Nach Norwegen-Massaker Rechtspopulisten gehen in die Offensive

Der Attentäter Anders Behring Breivik gilt als erster Terrorist des Rechtspopulismus. Viele Rechtspopulisten, aber auch Experten betonen, dass der Rechtspopulismus…

Von

Attentate von Norwegen Aktueller Stand der Ermittlungen und Diskurse

Am Freitag, den 22.07.2011, erschüttert der 32-jähriger Anders Behring Breivik Norwegen in den Grundfesten. Er zündete eine Autobombe im Osloer…

Von

Anders Breivik als Theoretiker und Propagandist der Neuen Rechten

Bei der Diskussion um den Massenmord in Norwegen gilt es festzuhalten: Anders Behring Breivik ist ein politischer Attentäter. Ein Propagandist der Tat.

Von Alan Posener

Von

Attentate von Norwegen Das rechte Gewalttäter-Spektrum wird erweitert

Die Attentate von Oslo und Utoya erschüttern Norwegen und die Welt. Die Motive zur Tat hat Täter Anders Behring Breivik…

Von

Attentäter von Norwegen Nationalistischer Islamfeind tötet 77 Menschen

Seit Freitag, den 22.07.2011, ist Norwegen in seinen Grundfesten erschüttert: Der 32-jährige Anders Behring B. zündete zunächst um 15.30 Uhr…

Von