Weiter zum Inhalt

Lexikon: Heise, Thorsten

Thorsten Heise (Jg. 1969) stammt aus dem Millieu der Neonazi-„Kameradschaften“, ist Produzent und Händler von rechtsextremer Rockmusik und sitzt im NPD-Bundesvorstand.

 

Artikel zum Thema

2019-06-01 Chemnitz TddZ 2 (230)

„Schützt die Pressefreiheit“ Rechtsextreme Demo gegen Journalisten in Hannover

Am Samstag, den 23. November, wollen Neonazis in Hannover gegen den Journalisten Julian Feldmann demonstrieren. Besonders in einem Klima, in dem gegen einzelne Journalist*innen gehetzt wird, müssen wir die Pressefreiheit verteidigen, auch deswegen sagen wir als Redaktion: „Schützt die Pressefreiheit“.

Von
Landtagswahl in Thüringen - Wahlparty AfD

Landtagswahl Thüringen Fast ein Viertel der Bürger*innen wählt rechtsradikal

Am 27.10.2019 hat Thüringen einen neuen Landtag gewählt. Die Linke unter Ministerpräsident Bodo Ramelow war die Gewinnerin des Abends. Die rechtsradikale AfD unter Björn Höcke wurde mit 23,4 Prozent zur zweitstärksten Kraft und erreichte in einzelnen Wahlkreisen bis zu 65 Prozent der Stimmen.

Von
Plenarsaal, Thueringer Landtag, Juergen-Fuchs-Strasse, Erfurt, Thueringen, Deutschland

Landtagswahlen Thüringen NPD macht Wahlkampf für die AfD 

Die AfD hat gezeigt, dass Rechtsaußen kein Tabu mehr ist. Das hat auch Auswirkungen auf die rechtsextreme NPD, die wahlpolitisch kaum mehr relevant ist. Auch in Thüringen werben die Neonazis nur um Zweitstimmen und selbst NPD-Kopf Thorsten Heise kündigt an, am Sonntag die AfD zu wählen.  

Von
ostritz schwarze sonne

Rechtsrock und Gegenprotest 700 Neonazis fallen zum dritten SS-Festival in Ostritz ein

Am vergangenen Wochenende fand in Ostritz zum dritten Mal das Rechtsrock-Festival „Schild und Schwert“ statt. Trotz Alkoholverbot und Pressevertreter*innen auf dem Gelände konnten die rund 700 Neonazis ihren Hass-Lifestyle feiern. An den Gegenveranstaltungen im Ort nahmen bis zu 2.000 Menschen teil.

Von
2019-06-21-ostritz

Rechtsextremes „Schild und Schwert“-Festival In Ostritz freut sich die demokratische Zivilgesellschaft über Besuch

Der sächsische Ort Ostritz wird zum dritten Mal mit einem rechtextremen „Schild und Schwert“-Festival gebeutelt. Wer den Protest dazu unterstützen…

Von
Waffenfund bei Rechtsextremen

Übersicht Waffenfunde bei Rechtsextremen

Bis an die Zähne bewaffnete Rechtsextreme sind keine Einzelfälle. Hier nur die Vorfälle der letzten Monate.

Von
Mücka

Konspiratives Neonazi-Treffen in Sachsen Rechtsterroristische Allianz zwischen „Brigade 8“ und „Combat 18“

Als NPD-Mann Thorsten Heise Ende März in Ostritz ein öffentlich beworbenes Rechtsrock-Event veranstalte, fand nicht weit entfernt ein konspiratives Treffen inklusive Konzert von „Brigade 8“ und „Combat 18“, dem bewaffneten Arm von „Blood & Honour“ statt. Während sich die mediale Aufmerksamkeit auf das Großkonzert konzentrierte, konnten sich andernorts Neonazis ungestört versammeln, vernetzen und austauschen. Dabei wurden neue Allianzen geschmiedet.

Von
IMG_7119

Thüringen 2018 Zwei Großevents verhindert im Rechtsrock-Lieblingsland

Jahresrückblick 2018: Was bleibt uns in Erinnerung? In Thüringen finden weiterhin 40-60 Rechtsrock-Konzert pro Jahr statt – aber zwei Großevents…

Von
IMG_6871-2

SS-Festival “Pumper-Mucke” für Neonazis in Ostritz

Am Wochenende, vom 2. bis zum 3. November, geht das Neonazi-Festival „Schild & Schwert“ in Ostritz in die zweite Runde. Doch wie bereits im April wollen die Bürger*innen den Hass der Rechtsextremen nicht unwidersprochen lassen und feiern nur wenige Meter entfernt ein Friedensfest.

Von
IMG_8275

Neonazi-Aufmarsch in Berlin Antisemitismus, Rassismus und starker Gegenprotest

Am Samstag liefen rund 700 Neonazis durch Berlin Friedrichshain und Lichtenberg. Tausende demonstrierten gegen diesen NS-verherrlichenden Aufmarsch. Dennoch wird die rechtsextreme Szene diesen „Gedenkmarsch“ als Erfolg werten.

Von