Weiter zum Inhalt

Lexikon: Jalloh, Oury

2005 verbrannte Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle, angeblich durch eine „Selbstentzündung“, an der es Zweifel durch Freunde und NGOs gibt, aber auch durch Ermittlungsakten und Gutachter. Trotzdem wurden die angeklagten Polizisten im 1. Verfahren 2008 freigesprochen, in der Revision wird 2012 der Dienstgruppenleiter wegen fahrlässiger Tötung zu einer Geldstrafe verurteilt. Im April 2014 leitete die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau ein neues Ermittlungsverfahren zur Klärung der Todesursache ein. Gutachten sehen die Beteiligung Dritter als wahrscheinlich an. Das Verfahren wurde 2017 eingestellt. Ein forensisches Gutachten kam im Oktober 2019 zu dem Ergebnis, dass Oury Jalloh vor seinem Tod schwer misshandelt wurde.

Artikel zum Thema

3095213199_72f5d8419b

Neue Erkenntnisse Asylbewerber Oury Jalloh wurde vermutlich ermordet

2005 verbrannte Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle. Laut Ermittlungsakten, die MONITOR vorliegen, wurde der Asylbewerber getötet. Dennoch will die Staatsanwaltschaft Halle die Ermittlungen einstellen.

Von

Der ungeklärte Tod des Oury J.

Der Prozess um den Tod des Sierra Leoners Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle endete mit einem Freispruch für die…

Von