Weiter zum Inhalt

Lexikon: KenFM

KenFM war ein deutsches Internetportal, das 2011 vom deutschen Fernseh- und Radiomoderator Ken Jebsen gegründet wurde. Neben der Website erreichte vor allem der YouTube-Kanal große Reichweiten unter Verschwörungsideolg*innen. 2021 stellte KenFM seine Produktion ein, als Nachfolgeprojekt entstand apolut, das u.a. Social-Media-Kanäle von KenFM übernahm.

Artikel zum Thema

Initiative «Querdenken» - Michael Ballweg

Querfront in Stuttgart Initiator von „Querdenken“-Demo verbreitet Verschwörungstheorien und NS-Relativierung

Bundesweit gibt es mittlerweile Demonstrationen gegen die Coronavirus-Schutzmaßnahmen. Die „Querdenken“-Demos in Stuttgart gehören zu den größten. Ihr Initiator verbreitet seit kurzem NS-Relativierung und Verschwörungserzählungen.

Von
Screenshot1

Veganer Koch und Verschwörungsideologe Attila Hildmanns Krisenmanagement

Der Fernsehkoch Attila Hildmann, auch bekannt als Autor veganer Kochbücher, ist der nächste prominente Verschwörungsanhänger mit digitalem Sendungsbewusstsein. Zwischen Links…

Von
IMG_6481aufm

Verhärtete Fronten an der antisemitischen Querfront und die Linke mittendrin

Wie sich innerhalb der Querfront die Fronten verhärten und was die Linke damit zu tun hat.

Von
2017-09-07-Broschuere-PK

Neue Broschüre „Toxische Narrative – Monitoring rechts-alternativer Akteure“

Der Untergang der Deutschen, Manipulationen durch das „Establishment“ oder die große Verschwörung: In den rechts-alternativen Ecken des Internets wird die die Realität neu geschrieben und eine eigene Welt geschaffen. Das hat Folgen für die gesamte Gesellschaft.

Von
2016-07-07-luegenpresse

Narrative und Motive »Lügenpresse« und »Gegenöffentlichkeit«

»Lügenpresse« wurde 2015 zum Unwort des Jahres 2014 gewählt. Wie Google Trends verdeutlicht, ist der Begriff mit der Popularisierung von PEGIDA verbunden. »Lügenpresse! Lügenpresse!« war ein ständiger Schlachtruf auf den Demonstrationen. Ab Dezember 2014, mit Beginn der ersten PEGIDA-Demonstrationen in Dresden, stiegen die Suchanfragen nach dem Begriff sprunghaft.

Von