Weiter zum Inhalt

Lexikon: Kroatien

Berichte zur Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus in Kroatien.

Artikel zum Thema

Gedenken an die "Tragödie von Bleiburg" in Österreich 1945

On Europe’s Streets – Annual Marches Glorifying Nazism Bleiburg Meeting, Austria

In early May the Memorial Service for the Victims of the Bleiburg Massacre takes place in Austria. The march in Bleiburg…

Von
FAP Artikelbild

Rechtsextreme Parteien Das Erbe der FAP

Die Freiheitliche Deutsche Arbeiterpartei (FAP) galt von den 1980er Jahren an bis zu ihrem Verbot 1995 als größtes militantes Neonazi-Netzwerk in Deutschland. Viele ehemalige Kader prägten später den bundesdeutschen Rechtsextremismus und sind auch heute noch aktiv, auch mit Verbindungen zur sogenannten „neuen” Rechten oder der rechtsextremen „Identitären Bewegung”. Eine Übersicht.

Von

Verschleppte Ermittlungen, keine Auslieferung Österreich und der Fall Milivoj Ašner

In Österreich konnten sich NS-Kriegsverbrecher bisher vor einer Strafverfolgung geschützt fühlen. Ein aktuelles Beispiel für die mangelnde Bereitschaft mutmaßliche Kriegsverbrecher…

Von

„Eines der Gesichter des kroatischen Nationalismus“

Nach dem gestrigen EM-Spiel gegen Österreich sorgte der kroatische Nationaltrainer für massive Kritik: Bei der Siegesfeier seiner Mannschaft nach dem…

Von