Weiter zum Inhalt

Lexikon: Meinung

Hier finden Sie Meinungsbeiträge zu gesellschaftlich debattierten Themen.

Artikel zum Thema

467016157

Queers for Palestine Bunte Fassade, blinde Flecke

Queers for Palestine geht es nicht um LGBTQIA-Rechte in Palästina, sondern um antiisraelischen Agitprop. Ein Kommentar.

Von
glen-carrie-ra4vJwxnvAo-unsplash

Soziale Medien Facebook veröffentlicht riesigen Datensatz für Demokratieforscher*innen

Zusammen mit dem Projekt “Social Science One” gewährt die Plattform Forscher*innen Zugriff auf ein Exabyte Daten zu circa 38 Millionen URLs, die auf der Plattform geteilt wurden.

Von
24085563032_d7feef8863_o

Wer über Rassismuserfahrungen spricht, braucht die Solidarität aller

Es ist gut, über Rassismus zu reden. In Deutschland wurde das viel zu lange nicht getan. Oder viel zu wenig, viel zu abstrakt. Dass sich jetzt Menschen äußern, wie sich Rassismus anfühlt, wie sein hässliches Gesicht genau aussieht und was es mit einem macht, zeigt wie groß das Problem geworden ist. Und es zeigt auch, dass die Betroffenen die Hoffnung auf Solidarität haben, meint Anetta Kahane.

Von
Sami-Omar

„Biodeutsch“ – der schlechte Versuch, das Deutschsein neu zu benennen

Das Wort „biodeutsch“ drückt in seiner vermeintlichen politischen Korrektheit das Verlangen aus, an dem Konstrukt einer Biologie des Deutschseins fest zu halten.

Von
2017-09-26-Protestluege

Die Lüge von der Protestpartei

Angeblich ist die AfD eine Protestpartei, so stellen es die Volksparteien und auch die AfD-Wähler_innen selbst gerne dar. Dabei stimmt das nicht.

Von