Weiter zum Inhalt

Lexikon: Memes

Ein Meme ist ein kreativer Inhalt, der sich vorwiegend im Internet verbreitet. Dieser ist in der Regel humoristisch, manchmal auch satirisch, oft gesellschaftskritisch. Bei Memes kann es sich um selbst erstellte Werke handeln, aber auch um montierte oder aus dem ursprünglichen Kontext gerissene Fotografien, Zeichnungen, Animationen oder Filme von anderen.   Memes sind ein bedeutender Teil der Netzkultur.

Artikel zum Thema

fashwave-steam

dehate report #02 – Fashwave Fashwave auf Online-Plattformen

Wo treffen Jugendliche in welcher Form auf Fashwave-Inhalte online? Warum werden sie verbreitet? Fashwave in Form von Videos, Bildern und…

Von
fashwave-kitsch

dehate report #02 – Fashwave „Ein unglaublich weißes Jahrzehnt“ – Simon Strick über rechtsextreme Nostalgie

Warum rechtsalternative Memes oft so merkwürdig sind? Meme-Kultur wird ironisch verstanden – aber es gibt keine ironische Verwendung von Hakenkreuzen.…

Von
de.hate_Report_Fashwave_16_9

dehate report #02 Fashwave – Rechtsextremer Hass in Retro-Optik

Rechtsextremismus online sieht heute auch anders als schwarz-weiß-rot gefärbt und Hakenkreuz-lastig. Aber Neonstreifen und pinker Pop wirken doch eher wie ein 80ies-Revival, oder?

Von
inphoto_2021-06-01_17-31-21

„InJekt Division” Cybernazi plante Massaker in einem US-Walmart

In Texas wurde am Freitag ein 28-jähriger Mann verhaftet, er soll eine Schießerei in einem Walmart geplant haben. Ein Blick…

Von
antifem bro 2

Broschüre Antifeminismus und Rechtsextremismus – eine enge Wesensverwandtschaft

Das Internet spielt zunehmend eine zentrale Rolle als Ort für gekränkte Männlichkeit, Sexismus und Antifeminismus. Die neuen Handreichung „Frauenhassende Online-Subkulturen“…

Von
rechtsterrorismus-broschüre-themenschwerpunkt

Schwerpunkt Rechtsterrorismus Terrorwave – Ästhetik, Sprache und kulturelle Codes

Schwerpunkt Rechtsterrorismus:  Jede Subkultur hat ihre Elemente und Symbole, über die sich die Mitglieder identifizieren und mit denen sie untereinander…

Von
Die „Boogaloo Boys“ auf einer Kundgebung in Virginia im Januar 2021

USA Wer sind die Boogaloo Boys?

Die „Boogaloo Boys“ tragen Hawaiihemde und Sturmgewehre, sind für ein Luau verkleidet und für einen Krieg ausgerüstet. Doch ist die Gruppe bloß ein Imageboard-Meme, eine bewaffnete Bedrohung oder etwas dazwischen? Ein Porträt.

Von
schlafschafe-tit

Symbolik Schafe in der Verschwörungsideologie

An der Weihnachtskrippe stehen Schafe, denn sie gehörten nicht nur zu den ersten Haustieren des Menschen, sondern dürfen im Christentum sogar Gottes Sohn versinnbildlichen. Doch 2020 sind Schafe als Symboltiere ganz unten angekommen: Als Schlafschafe der Verschwörungsideolog*innen.  Eine Analyse.

Von
Polizei

Überblick Rechtsextremismus in der Polizei 2020

Es ist schwer den Überblick zu behalten. Deshalb: Eine Zusammenstellung rechtsextremer Vorfälle bei der Polizei 2020.

Von
2020-05-25-tit-alt-wirk

Medienstrategien rechts-alternativer Akteur*innen Abwertender Humor

Im Endeffekt geht es rechts-alternativen Online-Medien-Macher*innen und -Nutzer*innen um die Zerstörung der Demokratie in Deutschland. Nur sagen sie das nicht…

Von